Banner

Top 10 Call of Duty-Karten, die auf realen Orten basieren

By Ena Josić
·
·
KI-Zusammenfassung
Top 10 Call of Duty-Karten, die auf realen Orten basieren

Die Call of Duty -Reihe ist bekannt für ihr fesselndes Gameplay und spannende Mehrspieler-Erlebnisse. Eines der herausragenden Merkmale, das die Serie anhebt, ist die unglaubliche Detailgenauigkeit, insbesondere wenn es um das Design der Karten geht. Viele der ikonischen Karten in Call of Duty stammen nicht nur aus reiner Vorstellungskraft – sie sind von tatsächlichen Orten auf der ganzen Welt inspiriert. Diese Mischung aus Realität und digitalem Kriegsgeschick gibt den Spielern eine einzigartige Möglichkeit, virtuelle Kampfarenen zu erleben, die in Geschichte und realer Geografie verwurzelt sind.

In diesem Artikel werden wir die Top 10 Call of Duty-Karten basierend auf realen Orten erkunden und die faszinierenden Hintergrundgeschichten dieser virtuellen Arenen hervorheben. Von berühmten Wahrzeichen bis zu historischen Schlachtfeldern bringen diese Karten ein neues Maß an Authentizität und Aufregung ins Gameplay.

Auch lesen: Top 10 Beste Waffen in Saison 4 von COD Mobile


10. USS Texas – Call of Duty: World War II

uss texas

Natürlich beginnen wir unsere Liste mit dem USS Texas, featured in Call of Duty: WWII. In-game bekannt als "The Momentum," ist diese Karte inspiriert von dem historischen Schlachtschiff Texas, einem echten in Dienst gestellten Schlachtschiff, das sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg diente. Jetzt als Museumsschiff in Houston abgelegt, stellt die USS Texas ein bemerkenswertes Stück Marinegeschichte dar.

Obwohl der tatsächliche Marinekampf des Schiffes sehr unterschiedlich von den schnelllebigen Dominationsspielen im Spiel wäre, haben die Entwickler von Sledgehammer Games einen sehr realistischen Spielplatz geschaffen. Spieler können die Decks dieses ikonischen Schiffs erkunden und Kämpfe austragen, wobei sie in einer Umgebung eintauchen, die dem tatsächlichen Layout und der Atmosphäre des Schiffs nachempfunden ist. Die Aufmerksamkeit für Details hier ist eine Hommage an Geschichtsinteressierte und Gamer gleichermaßen.


9. Piccadilly – Call of Duty: Modern Warfare (2019)

piccadilly

Piccadilly Circus ist eines von Londons geschäftigsten und abwechslungsreichsten urbanen Wahrzeichen, und die Piccadilly Karte im 2019er Reboot von Modern Warfare fängt seine Essenz brillant ein. Während Spieler gemischte Gefühle über die Multiplayer-Dynamik der Karte haben, ist ihre künstlerische und architektonische Genauigkeit unbestreitbar.

Die Karte bietet eine nahezu maßstabsgetreue Nachbildung des Piccadilly Circus, einschließlich der ikonischen Werbetafeln und der umliegenden Gebäude. Dieser Standort spielt auch eine entscheidende Rolle in der Kampagne des Spiels, in der ein Terroranschlag im Herzen Londons stattfindet. Die Kombination aus Kampagnen- und Mehrspieler-Design führt zu einer visuell beeindruckenden und immersiven Karte, die die Spieler in eine sehr echte und vertraute Stadtlandschaft versetzt.


8. Terrasse – Call of Duty: Advanced Warfare

terrace cod

Entwickelt mit vertikalem Gameplay im Hinterkopf, Terrace aus Advanced Warfare führt die Spieler zur atemberaubenden griechischen Insel Santorini. Bekannt für seine weiß getünchten Gebäude und beeindruckenden blauen Kuppeldächer, wird Santorinis einzigartige Architektur in dieser Karte authentisch nachgebildet und bietet sowohl enge Gassen als auch offene Flächen, die perfekt für das Bewegungssystem des Exoskeletts im Spiel sind.

Terrasse hebt sich als eine der besten Karten in Advanced Warfare hervor, indem sie wunderschöne Landschaften mit hochgradig strategischem Gameplay kombiniert. Wenn du jemals wünschst, du könntest einen luxuriösen griechischen Resort besuchen, bietet diese Karte eine digitale Flucht, die sowohl visuell atemberaubend als auch actionreich ist.

Siehe auch: Alle Warzone Ränge erklärt – Wer kann zusammen spielen?


7. Operation Neptun – Call of Duty: Weltkrieg II

operation neptune

Operation Neptune ist eine mitreißende Mehrspielerkarte, die am Omaha Beach angesiedelt ist, dem Schauplatz der berühmten D-Day-Landung während des Zweiten Weltkriegs. Diese Karte war Teil der Einführung des War-Modus in Call of Duty: WWII, wo Spieler um strategische Ziele auf großflächigen Karten kämpfen.

Storming the beaches in this map is a dream come true for many fans who have longed to experience the intense battle of D-Day in a multiplayer setting. The developers did an excellent job of not only recreating the terrain but also evoking the atmosphere and tension of the real historical event. While the game provides a thrilling experience, it also serves as a somber reminder of the real sacrifices made during the war.


6. Resistance – Call of Duty: Modern Warfare 3

Resistance – Call of Duty: Modern Warfare 3

The Resistance Karte in Modern Warfare 3 spielt am Place de l’Île, einem echten Platz in Paris, Frankreich. Diese städtische Karte spiegelt die Handlung des Spiels wider, die eine russische Invasion Europas beschreibt, und ihr realistisches Design machte sie zu einem Favoriten der Fans.

Spieler lobten Resistance für ihren ausgezeichneten Kartenfluss, der in verschiedenen Spielmodi gut funktioniert. Ihre genaue Darstellung einer französischen städtischen Umgebung machte sie nicht nur virtuell, sondern auch physisch zu einem beliebten Ziel, da viele Fans den echten Ort besucht haben. Diese Karte half dabei, das Multiplayer-Erlebnis von Modern Warfare 3 zu definieren, indem sie strategischesGameplay mit authentischer europäischer Architektur kombinierte.

Günstige CoD-Punkte


5. Verdansk – Call of Duty: Modern Warfare (Warzone)

Verdansk – Call of Duty: Modern Warfare (Warzone)

Verdansk ist arguably einer der berühmtesten und größten Karten im Call of Duty Franchise und dient als Schlachtfeld für den äußerst beliebten Warzone Battle Royale Modus. Diese expansive Karte umfasst mehrere realistische Orte, darunter einen Flughafen, ein Stadion und eine Bank, die alle nach tatsächlichen Wahrzeichen in Donetsk und anderen Teilen der Ukraine modelliert sind.

Die Weite und Vielfalt der Landschaft von Verdansk bieten den Spielern endlose Möglichkeiten zur Erkundung und zum Kampf. Ihr realistisches Design und Maßstab haben Warzone zu einem herausragenden Modus gemacht, der Millionen von Spielern anzieht. Die Verbindung der Karte zu realen Orten verstärkt die Immersion und lässt jede Feuergefecht in einer erkennbaren Welt verankert erscheinen.


4. Favela – Call of Duty: Modern Warfare 2

4. Favela – Call of Duty: Modern Warfare 2

Favela ist eine der ikonischsten Karten aus Modern Warfare 2, die in den Slums von Rio de Janeiro, Brasilien, spielt. Mit der mächtigen Christus-Erlöser-Statue im Hintergrund fängt die Karte das Wesen der urbanen Armut Südamerikas und die chaotische Umgebung der Favelas ein.

Das Design der Karte war das Ergebnis gründlicher Recherche und Detailgenauigkeit, was ihr eine auffällige Ähnlichkeit mit realen Favelas verleiht. Ihre mehrstöckigen Straßen und Dächer schaffen eine dynamische Umgebung für rasante Kämpfe. Favela bleibt eine beliebte Mehrspielerk Karte aufgrund ihrer einzigartigen Umgebung und herausfordernden Struktur.

Auch Lesen: Vollständige Liste der Call of Duty Spiele in Veröffentlichungsreihenfolge


3. Mob of the Dead – Call of Duty: Black Ops II

Mob of the Dead – Call of Duty: Black Ops II

Mob of the Dead ist eine herausragende Zombies-Karte, die auf der berüchtigten Insel Alcatraz, auch bekannt als "Evil Island", angesiedelt ist. Diese Karte gilt weithin als einer der besten realen Orte, die in der Call of Duty Zombies-Serie verwendet wurden.

Die Karte verbindet meisterhaft die gruselige Geschichte des Alcatraz-Gefängnisses mit dem übernatürlichen Horror der Ungeheuern. Spieler navigieren durch die dunklen Korridore und Außenbereiche des Gefängnisses, während sie unermüdliche Zombies abwehren. Die Atmosphäre von Eingesperrtsein und Angst wird durch das authentische Setting verstärkt, was Mob of the Dead zu einem spannungsgeladenen und fesselnden Erlebnis macht, das viele fiktive Karten übertrifft.


2. Vacant – Call of Duty 4: Modern Warfare

Vacant – Call of Duty 4: Modern Warfare

Vacant ist eine kleinere, aber sehr einprägsame Karte aus dem Original Modern Warfare. Sie spielt in der verlassenen Stadt Pripyat, nahe dem Ort der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl. Diese Karte erlangte schon lange vor der HBO-Serie "Tschernobyl" Berühmtheit, die den Ort popularisierte.

Vacants unheimliche, verlassene städtische Umgebung bietet ein angespanntes und spannendes Multiplayer-Erlebnis. Die gespenstische Atmosphäre der Karte und die reale Hintergrundgeschichte fügten dem Gameplay eine tiefere Ebene hinzu, die für ihre Zeit innovativ war. Sie bleibt ein Favorit der Fans wegen ihres einzigartigen Settings und der Art und Weise, wie sie eine reale Katastrophenzone in die Gaming-Welt brachte.


1. Nuketown – Call of Duty: Black Ops

Nuketown – Call of Duty: Black Ops

An erster Stelle steht die legendäre Nuketown, arguably eine der bekanntesten Karten in der Call of Duty-Geschichte. Während sie oft für ihre kleine Größe und das chaotische Gameplay erinnert wird, ist das Design von Nuketown inspiriert von einem sehr realen Ort: einem Atomtestgelände, das von der US-Regierung in Nevada in den frühen 1950er Jahren genutzt wurde.

In dieser Ära wurden ganze Nachahmungstädte errichtet, um die Auswirkungen nuklearer Explosionen auf Strukturen und Bunkeranlagen zu testen. Die Bombenkrater und zerstörten Häuser, die in Nuketown zu sehen sind, spiegeln die tatsächlichen Folgen dieser Tests wider. Diese Verbindung zu realen Nukleartestgeländen verleiht der Karte eine gespenstische Authentizität und erinnert die Spieler daran, dass die nukleare Bedrohung eine ernste Realität war – und bleibt.

Lesen Sie auch: Black Ops 6: So passen Sie eine Waffe an


Warum von der realen Welt inspirierte Karten Call of Duty verbessern

Echtweltstandorte in Spielkarten einzubeziehen, bietet mehr als nur eine visuell ansprechende Kulisse. Es eröffnet den Spielern eine tiefere Verbindung zur Umgebung, wodurch das Gameplay geerdeter und immersiver wirkt. Ob man die Strände der Normandie stürmt, durch die Straßen von Paris läuft oder das Chaos eines Nukleartests überlebt, diese Karten erwecken Geschichte und Geografie auf eine Weise zum Leben, die rein fiktive Szenarien oft nicht können.

Moreover, real-world-inspired maps challenge developers to balance authenticity with gameplay. They must ensure that the maps are both realistic and fun, providing strategic opportunities without compromising the flow of combat. The success of these maps shows that this balance is achievable and highly appreciated by the community.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was macht eine Call of Duty-Karte, die auf einem realen Ort basiert?

Eine Karte, die auf einem realen Ort basiert, umfasst Lage, Wahrzeichen oder Umgebungen, die in der realen Welt existieren oder von tatsächlichen historischen oder geografischen Stätten inspiriert sind. Diese Karten zielen darauf ab, das Aussehen und das Gefühl dieser Orte nachzubilden, um den Realismus und das Eintauchen ins Gameplay zu verbessern.

Warum sind reale Orte in Call of Duty-Karten beliebt?

Real-world-Standorte verleihen dem Spiel Authentizität und emotionale Wirkung. Spieler fühlen sich oft stärker verbunden und engagiert, wenn sie in Umgebungen spielen, die sie erkennen oder die historische Bedeutung tragen. Diese Karten ermöglichen es den Entwicklern auch, fesselnde Geschichten durch die Umgebung zu erzählen.

Sind alle Call of Duty-Karten auf realen Orten basierend?

Nein, nicht alle Karten basieren auf realen Orten. Viele Karten sind völlig fiktiv oder inspiriert von einer Mischung aus realen und eingebildeten Elementen. Allerdings hat die Franchise eine starke Tradition, reale Standorte zu integrieren, insbesondere in der Kampagne und einigen Mehrspielerkarten.

Können Spieler die realen Orte besuchen, die in Call of Duty-Karten zu sehen sind?

Ja, viele der in Call of Duty-Karten dargestellten realen Orte existieren und können besucht werden. Zum Beispiel ist die USS Texas ein Museumsschiff in Houston, und Fans haben den Place de l’Île in Paris und die Favelas von Rio de Janeiro besucht. Diese realen Orte verleihen den Spielern, die die Umgebung über das Spiel hinaus erkunden möchten, eine zusätzliche Spannungsebene.

Welche Call of Duty-Karte ist historisch am genauesten?

Maps wie Operation Neptune, das den Omaha Beach am D-Day nachstellt, heben sich durch ihre historische Genauigkeit und Liebe zum Detail hervor. Während die Spielmechanik teilweise kreativen Freiraum benötigt, bemühen sich diese Karten, reale Ereignisse und Orte so treu wie möglich zu ehren.


Fazit

Die Integration von realen Orten in Call of Duty-Karten ist ein Beweis für das Engagement der Franchise für Authentizität und mitreißendes Geschichtenerzählen. Von historischen Kriegsschiffen und kriegszerstörten Stränden bis hin zu ikonischen Stadtplätzen und unheimlichen verlassenen Städten bereichern diese Karten das Spielerlebnis, indem sie virtuelle Kämpfe in greifbaren, wiedererkennbaren Umgebungen verankern.

Nächste Mal, wenn du in ein Match auf der USS Texas springst oder dich durch Nuketown kämpfst, denk daran, dass du nicht nur ein Spiel spielst – du trittst in ein digitales Abbild von Geschichte und Realität ein.


Call of Duty Konten

Call of Duty Items

Call of Duty Punkte

“ GameBoost - Die All-in-One-Plattform für Gaming-Services mit der Mission, das Gaming-Leben alltäglicher Gamer wirklich zu verändern. Egal ob Sie Currencies, Items, hochwertige Accounts oder Boosting suchen – wir haben genau das Richtige für Sie! ”

Ena Josić
Ena Josić
-Author