

- Aktueller Stand von League of Legends ⸱ Stirbt LoL aus?
Aktueller Stand von League of Legends ⸱ Stirbt LoL aus?

League of Legends, das MOBA von Riot Games, behauptet seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2009 seine Stellung als Kraftpaket der Gaming-Branche. Während sich das Spiel dem 16. Jubiläum nähert, tauchen immer wieder Fragen zu seiner Langlebigkeit auf. Neue Konkurrenten aus den Battle-Royale- und First-Person-Shooter-Genres kämpfen um die Aufmerksamkeit der Gamer, und die Gaming-Trends verändern sich stetig. Dennoch zeigt das Spiel eine bemerkenswerte Widerstandskraft.
Dieser Artikel untersucht den aktuellen Zustand von League of Legends und analysiert Spielerzahlen, Esports-Zuschauerzahlen, Content-Updates sowie das Engagement der Community, um der anhaltenden Frage nachzugehen: Lebt LoL noch?
Zusammenfassung – Aktueller Zustand von League of Legends ⸱ Stirbt LoL?
League of Legends bleibt auch 2025 stabil mit 120–135 Millionen monatlichen Spielern.
Tägliche Aktivität erreicht über 30 Millionen, besonders während großer Events.
China's Super Server verzeichnet allein über 70 Millionen monatliche Spieler.
Der Eröffnungsspiel der Worlds 2025 erreichte 2,5 Millionen Zuschauer und brach damit alle bisherigen Rekorde.
Riot verpflichtet sich, die League-relevanten Spiele durch die Einführung neuer Themen, Champions und Spielmodi spannend zu halten.
Spielerbasis und Beliebtheit von League of Legends

League of Legends verfügt auch 2025 weiterhin über eine beträchtliche Spielerzahl, obwohl Riot Games keine offiziellen Statistiken veröffentlicht. Laut Tracking-Daten und Branchenanalysen wird geschätzt, dass das Spiel Ende 2025 rund 120 bis 135 Millionen aktive Nutzer pro Monat hat. Das ist zwar ein Rückgang gegenüber dem Höhepunkt von 152 Millionen monatlichen Spielern im Jahr 2022, dennoch bleiben die Zahlen für ein Spiel, das 2009 gestartet wurde, beeindruckend.
Aktuellen Schätzungen zufolge liegt die durchschnittliche monatliche Spielerzahl bei etwa 22 Millionen Nutzer, basierend auf aktuellen Tracking-Daten, während tägliche Spitzenwerte während großer Events über 30 Millionen Spieler erreichen. Die Spielerzahlen schwanken in der Regel täglich weltweit zwischen 20 und 35 Millionen. Besonders bei speziellen Events steigen diese Zahlen deutlich an, etwa bei der Veröffentlichung neuer Champions, dem Reset der Ränge zu Beginn der Saison oder bei großen Esport-Turnieren.
Die Popularität des Spiels zeigt eine starke regionale Konzentration, wobei Chinas Super-Server mit über 70 Millionen monatlichen Spielern dominiert und somit die größte einzelne regionale Spielerschaft darstellt. Südkorea hält trotz der kleineren Bevölkerungszahl rund 20 Millionen Spieler. Europa West ist der größte westliche Server mit erheblichem täglichen Engagement, während Nordamerika etwa 15 Millionen monatliche Spieler beiträgt. Wachstumsregionen sind Südostasien, Lateinamerika und der Nahe Osten, wo der Zugang zu PC und Mobilgeräten weiterhin zunimmt.
Die Spielerzahlen sanken in den Jahren 2024 und 2025, was teilweise auf umstrittene Monetarisierungsänderungen zurückzuführen ist. Dazu gehören das Entfernen der kostenlosen Hextech-Truhen, die Einführung von Skins geringerer Qualität, eine Verringerung der Belohnungen im Battle Pass sowie die Implementierung von Gacha-Systemen für besondere Skins. Diese Entscheidungen sorgten bei Teilen der Community für Spannungen, dennoch bleibt die Kernspielerbasis stabil.
Die Langlebigkeit des Spiels ist angesichts der wettbewerbsintensiven Landschaft besonders bemerkenswert. League of Legends bleibt eines der meistgespielten PC-Spiele weltweit und konkurriert direkt mit Titeln wie Fortnite, Counter-Strike und Minecraft in Bezug auf die aktive Nutzerbindung.
Esport-Szene und Zuschauerzahlen von LoL

League of Legends Esports bleibt eine treibende Kraft im kompetitiven Gaming und setzt konsequent neue Zuschauerrekorde. Die Weltmeisterschaft 2024 erreichte 6,9 Millionen gleichzeitige Zuschauer und stellte damit einen neuen Zuschauerrekord im Esports auf. Zum ersten Mal wurde die 6-Millionen-Marke bei Worlds durchbrochen, mit über 6,4 Millionen Spitzenzuschauern während Spiel 3 im Finale, wobei diese Zahlen die Zuschauer in China vollständig ausklammern.
Worlds 2025 startete mit beeindruckendem Schwung. Das Eröffnungsspiel T1 gegen Invictus Gaming im Play-In erzielte mit 2,5 Millionen Spitzen-Zuschauern einen rekordverdächtigen Wert, das sind über 80 % mehr als beim bisherigen Rekord am ersten Tag. Das meistgesehene Match der Swiss Stage war T1 gegen MKOI mit über 2,5 Millionen Spitzen-Zuschauern. Dennoch zeigte die Swiss Stage insgesamt besorgniserregende Trends, mit einem Rückgang der Zuschauerzahlen von etwa 30 % bei den durchschnittlichen Zuschauern und 21 % bei den Spitzen-Zuschauern im Vergleich zu 2024.
Regionale Ligen zeigen unterschiedliche Muster. Die LCK Road to MSI 2025 wurde zum meistgesehenen League of Legends-Event des Jahres und erreichte mit 1,9 Millionen Zuschauern und einem Durchschnitt von 752.208 Zuschauern den Spitzenwert. Die LCK Cup 2025 dominierte die regionale Zuschauerzahl Anfang 2025, während das LEC Winter 2025 Grand Final 801.369 Spitzenzuschauer verzeichnete, was vor allem auf die erfolgreiche Performance des französischen Teams Karmine Corp zurückzuführen ist. Die MSI 2025 Playoffs stellten mit 1,172 Millionen Spitzenzuschauern during der Serie Gen.G gegen G2 Esports einen neuen Turnierrekord auf.
League bleibt mit 266 Millionen angesehenen Stunden im Jahr 2025 das meistgesehene Spiel auf Twitch. Die globale Attraktivität der Wettbewerbsszene, insbesondere in Südkorea und China, sorgt weiterhin für enorme Aufmerksamkeit – trotz einiger jährlicher Schwankungen in bestimmten Turnierphasen.
Auch lesen: Fakers Freundin: Alles, was Sie über sie wissen müssen
LoL-Spiel-Updates und neue Inhalte
Riot Games hat League of Legends im Jahr 2025 mit einem neuen saisonalen Modell neu strukturiert. Das Jahr ist in drei Saisons unterteilt, die jeweils etwa 16 Wochen dauern und sich um einzigartige Themen drehen, die eine übergeordnete Handlung verbinden. Die erste Saison startete mit dem Thema Noxus und stellte Mel als ersten Champion von 2025 vor, die über eine Mechanik zur Projektilreflektion verfügt.
Season One fügte Atakhan hinzu, ein neues episches Dschungelmonster, das nach 20 Minuten erscheint und die Karte dauerhaft verändert. Der Brawl-Spielmodus wurde im Mai 2025 veröffentlicht und bietet schnellere Spielrunden mit Champion-Auswahl und vereinfachten Mechaniken für Einsteiger. Swiftplay wurde in ausgewählten Regionen als schnellere Version von Summoner's Rift mit weniger harten Anfangsmechaniken gestartet. Der Arena-Modus kehrte Anfang 2025 als rotierender Spielmodus zurück, statt dauerhaft zu bleiben.
Das Battle-Pass-System wurde überarbeitet und umfasst jetzt pro Saison zwei Pässe. Gleichzeitig fließen Ehre und Champion-Meisterschaft nun direkt in den Fortschritt des Battle Pass ein. Diese Integration verbessert die Belohnungsgerechtigkeit über alle Spielmodi hinweg und kommt besonders Spielern im ARAM-Modus zugute.
Diese Updates zeigen Riots Strategie, das Interesse der Spieler durch thematische Inhalte, neue Champions, wechselnde Spielmodi und systematische Verbesserungen, die auf das Feedback der Community eingehen, aufrechtzuerhalten.
Auch lesen: Wie lade ich League PBE herunter?
Das wachsende League-of-Legends-Universum

League of Legends ist weit über sein ursprüngliches MOBA-Gameplay hinausgewachsen und zu einem umfangreichen Multimedia-Ökosystem geworden. Die Netflix-Arcane-Serie wurde im November 2024 mit großem Erfolg abgeschlossen, erhielt viel Lob von der Kritik mit einer 100 % Rotten Tomatoes-Bewertung und rangierte als Platz 1 in über 60 Ländern während ihres Releases. Die Serie gewann mehrere Emmys und Annie Awards, wobei drei neue animierte Serien bereits in Entwicklung sind, um verschiedene Regionen des League-Universums zu erkunden. Diese Expansion hin zu Premium-Unterhaltung hat Millionen von Zuschauern in die Spielwelt eingeführt, die das ursprüngliche Spiel nie gespielt haben.
Das Gaming-Ökosystem hat sich deutlich diversifiziert. Teamfight Tactics, das 2019 gestartete Auto-Battler-Spinoff, erreichte bis September 2019 über 33 Millionen monatliche Spieler und bleibt ein bedeutender eigenständiger Titel mit regelmäßigen Updates. Wild Rift brachte das MOBA-Erlebnis auf mobile Plattformen mit kürzeren Matches von 15 bis 20 Minuten und optimierten Steuerungen.
2XKO, Riots kostenloses 2v2-Kampfspiel, startete im Oktober 2025 im Early Access und soll bis Ende des Jahres vollständig veröffentlicht werden, mit Konsolenversionen für PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Weitere Projekte wie Riftbound, ein Sammelkartenspiel, befinden sich in Entwicklung.
LoL-Community und Spielerzufriedenheit
Riot bleibt durch regelmäßige Updates, Entwickler-Blogs und Posts in den sozialen Medien im ständigen Austausch mit der League of Legends-Community. Feedback wird häufig direkt von den Rioters adressiert, vor allem auf Plattformen wie Reddit und X, wo Entwickler auf Gameplay-Bedenken antworten, Änderungen erklären und Einblicke in die Entwicklung geben. Diese hohe Transparenz sorgt dafür, dass Spieler immer gut informiert sind – auch wenn die Meinungen auseinandergehen.
Im Jahr 2025 variiert die Spielermeinung je nach Thema. Positives Feedback kommt vor allem zu Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und Änderungen im Ranked-Matchmaking, während Frustration bei der Heldenbalance, Event-Belohnungen und Monetarisierung aufkommt. Die Reaktionen der Community auf Patches und neue Inhalte werden kontinuierlich in Foren und auf Plattformen mit Inhalten verfolgt, was deutlich zeigt, welche Änderungen gut ankommen und welche nicht.
Kurz gesagt, auch wenn kein Spiel alle Erwartungen jedes einzelnen Spielers erfüllt, zeigen die Beweise, dass Riots fortlaufende Bemühungen, die Community einzubeziehen und das Feedback der Spieler positiv in das gesamte Spielerlebnis und die Bindung einfließen zu lassen, Wirkung zeigen.
Auch interessant: Wie viele LoL-Spiele haben Sie gespielt?
Abschließende Worte
Trotz seiner starken Positionierung steht League of Legends nach wie vor vor einigen echten Herausforderungen im heutigen Gaming-Markt. Neue Titel im Battle-Royale- und First-Person-Shooter-Bereich ziehen weiterhin Aufmerksamkeit auf sich und können Spieler von Spielen abziehen, die es schon seit Jahren gibt. Gleichzeitig haben einige regionale Ligen für League of Legends über niedrigere Zuschauerzahlen berichtet. So verzeichnete eine europäische Liga während eines kürzlichen Splits einen Rückgang der Spitzenzuschauerzahlen von über 30 %.
Im Bereich Esports Insgesamt wirken diese Probleme weniger wie Warnsignale und vielmehr wie natürliche Entwicklungen im Zuge der Evolution der Gaming-Branche. League of Legends hat trotz verschiedener Wettbewerbsherausforderungen eine starke Spielerschaft bewahrt. Die Fähigkeit, in einem umkämpften Markt relevant zu bleiben, zeigt, wie effektiv sich das Spiel im Laufe der Zeit angepasst hat, was deutlich macht, dass League nicht so bald sterben wird.
“ GameBoost - Kristina joined GameBoost in 2024 as an SEO specialist and quickly became the go-to writer for third-person shooter and competitive games. She covers titles like Fortnite, Valorant, FC 25, League of Legends, GTA 5, and Roblox, focusing on how-to guides, practical tips, and updates.”


