

- Alle T1 Worlds Skins in League of Legends
Alle T1 Worlds Skins in League of Legends

T1, früher bekannt als SK Telecom T1, hat sich in der League of Legends Wettkampfszene einen legendären Ruf aufgebaut. Mit mehreren Weltmeistertiteln hat Riot Games den Erfolg des Teams gewürdigt, indem exklusive Skins kreiert wurden, die die Champions feiern, die das T1-Team in seinen triumphalen Momenten gespielt hat.
Diese Skins sind mehr als nur kosmetische Veränderungen; sie verkörpern bedeutende Momente der Esport-Geschichte und ermöglichen es Spielern, einige der denkwürdigsten Plays und Erfolge in der professionellen League of Legends noch einmal zu erleben. Hier betrachten wir die vollständige Geschichte der T1-Worlds-Skins, analysieren ihre Designs, die beteiligten Spieler und ihre Wirkung auf League of Legends.
Zusammenfassung – Alle T1-Worlds-Skins in League of Legends
T1 hat fünf Weltmeisterschaften gewonnen (2013, 2015, 2016, 2023, 2024) und verfügt über 23 In-Game-Skins sowie 5 weitere aus 2024, die bald erscheinen, was sie zur erfolgreichsten Organisation in der Wettkampf-Geschichte von League of Legends macht
2013: Jax (Impact), Lee Sin (Bengi), Zed (Faker), Vayne (Piglet), Zyra (PoohManDu) mit dem charakteristischen rot-goldenen Farbschema
2015: Renekton (MaRin), Elise (Bengi), Ryze (Faker), Azir (Easyhoon), Kalista (Bang), Alistar (Wolf) mit verbesserten Animationen und spielerspezifischen Effekten
2016: Ekko (Duke), Olaf (Bengi), Zac (Blank), Syndra (Faker), Jhin (Bang), Nami (Wolf) feiern T1s erste aufeinanderfolgende Meisterschaft mit detaillierten Animationen und Soundeffekten
2023: Jayce mit Prestige-Edition (Zeus/MVP), Lee Sin (Oner), Orianna (Faker), Jinx (Gumayusi), Bard (Keria) im futuristischen Design mit blauen und goldenen Akzenten
2024: Gnar (Zeus), Vi (Oner), Yone und Prestige Sylas (Faker/MVP), Varus (Gumayusi), Pyke (Keria) wurden im Patch 25.18 veröffentlicht mit dem Thema „Unkillable Knights of the Crown“ – inklusive Dunkelritter-Rüstung und karmesinroten Akzenten
Skins der Weltmeisterschaft 2024 mit individuellen Rückrufen und persönlichen Details: Zeus' Trophäen-Biss, Oners Boxsack-Enthüllung, Fakers Sternbild mit „Schhh“-Pose, Gumayusis Croissant-Piñata als Anspielung auf seinen viralen Moment in Paris und Kerias gespenstisches Schiff
Tradition der LoL-Weltmeisterschaft-Skins

Seit den frühen Tagen des League of Legends-Esports ehrt Riot Games die Weltmeisterschafts-Siegerteams, indem individuelle Skins für die Champions entworfen werden, die im Finale zum Einsatz kommen. Diese Skins werden in Zusammenarbeit mit den Spielern entwickelt, sodass sie persönliche Akzente setzen können – zum Beispiel spezielle Effekte, Animationen oder visuelle Elemente, die ihre Vorlieben und ihren Spielstil widerspiegeln.
Für Fans dienen diese Skins als Möglichkeit, den Erfolg ihres Lieblingsteams zu feiern und ein Stück Esport-Geschichte zu besitzen. Sie bieten auch eine einzigartige Gelegenheit, als Champion in einem Design zu spielen, das von der Spitzenleistung eines Profi-Spielers inspiriert ist. T1, als erfolgreichste Organisation in der Geschichte von League of Legends, hat im Laufe der Jahre mehrere Sets dieser prestigeträchtigen Skins erhalten.
T1s Weltmeisterschafts-Erbe
T1 kann auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken und hat die Weltmeisterschaften 2013, 2015, 2016, 2023 und 2024 gewonnen. Jeder Sieg wurde mit einzigartigen Champion-Skins gefeiert, die die Schlüsselfiguren jener Meisterschaftseinsätze hervorheben.
Stand 2025 besitzt T1 insgesamt 23 World-Championship-Skins im Spiel, dazu kommen weitere fünf Skins, die im Zusammenhang mit ihrem Sieg 2024 stehen und noch erscheinen werden. Das zeigt ihre anhaltende Dominanz in der Esport-Szene.
Lesen Sie auch: Fakers Freundin: Alles, was Sie über sie wissen müssen
Detaillierte Übersicht der Championship-Skins von T1
2013 T1 World Championship Skins

Der erste Weltmeistertitel von T1 im Jahr 2013 war ein entscheidender Moment für das Team und die League of Legends Esports-Szene. Angeführt von einem jungen Faker dominierte SK Telecom T1 die Konkurrenz und sicherte sich ihre erste Reihe von Worlds-Skins:
SKT T1 Jax – Inspiriert von Impacts Dominanz in der Top-Lane.
SKT T1 Lee Sin – Eine Hommage an Bengis strategische Kontrolle des Dschungels.
SKT T1 Zed – Eine Hommage an Fakers legendäre Outplays mit dem Champion.
SKT T1 Vayne – Zum Gedenken an Piglets präzise Mechaniken in der Bot-Lane.
SKT T1 Zyra – Steht für PoohManDus entscheidende Support-Künste.
Diese Skins setzen den Maßstab für zukünftige Worlds-Kosmetika und zeichnen sich durch das charakteristische Rot-Gold-Farbschema des Teams sowie ein elegantes, esports-inspiriertes Design aus.
2015 T1 World Championship Skins

Nach einer kurzen Auszeit von der Spitze erlangte T1 mit einem neuen Kader seine Dominanz zurück und sicherte sich 2015 seinen zweiten Worlds-Titel. Dieser Sieg war geprägt von einer weiteren Sammlung exklusiver Skins:
SKT T1 Renekton – Symbolisiert MaRins aggressiven Top-Lane-Playstyle.
SKT T1 Elise – Ein Paradebeispiel für Bengis Fähigkeit, das Spiel durch Jungle-Druck zu kontrollieren.
SKT T1 Ryze – Feiert erneut Fakers unvergleichliche Expertise auf der Mid-Lane.
SKT T1 Azir – Anerkennung für Easyhoons geduldige und methodische Mittellanen-Kontrolle.
SKT T1 Kalista – Die tödliche Präzision und Positionierung von Bang im Rampenlicht.
SKT T1 Alistar – Steht für Wolfs defensive und spielentscheidende Support-Spielzüge.
Dieses Skin-Set führte neue Animationen und Effekte ein, die den Spielern gewidmet sind und sie als einige der besten esports-inspirierten Skins im Spiel hervorheben.
2016 T1 World Championship Skins

T1 festigte ihren Legendenstatus in League of Legends, indem sie als erstes Team 2016 aufeinanderfolgende Weltmeisterschaften gewannen. Ihr dritter Titel brachte ein weiteres Set commemorativer Skins mit sich:
SKT T1 Ekko – eine Hommage an Dukes Spielmacher-Talent in der Top-Lane.
SKT T1 Olaf – Hervorhebung von Bengis unermüdlichem Druck zu Beginn des Spiels.
SKT T1 Zac – Ein Beispiel für Blanks Vielseitigkeit als Ersatzspieler im Jungle.
SKT T1 Syndra – Ein weiterer Tribut an Fakers vielseitigen Champion-Pool und seine Kontrolle.
SKT T1 Jhin – Eine Hommage an Bangs präzisen und durchdachten Schaden.
SKT T1 Nami – Ein Paradebeispiel für Wolfs Fähigkeit, das Tempo der Kämpfe vorzugeben.
Diese Skins verfeinerten Riots Ansatz für Worlds-Kosmetika weiter und fügten detailliertere Animationen sowie Soundeffekte hinzu, die auf die Persönlichkeit jedes Spielers zugeschnitten sind.
2023 T1 World Championship Skins

Nach Jahren voller knapper Niederlagen hat T1 2023 endlich den Weltmeistertitel zurückerobert – mit einer neuen Generation an Superstars an der Seite des stets präsenten Faker. Ihr Sieg führte zu einer weiteren heiß erwarteten Reihe von Worlds-Skins:
T1 Jayce – Zeus’ dominante Top-Lane-Leistungen machten diese Wahl zum Kinderspiel.
Prestige T1 Jayce – Eine Sonderedition, die Zeus als Turnier-MVP ehrt.
T1 Lee Sin – Eine Hommage an Oners aggressives und wirkungsvolles Jungle-Gameplay.
T1 Orianna – Eine Hommage an Fakers kalkulierte und spielentscheidende Kontrolle in der Mid-Lane.
T1 Jinx – Hightlightet Gumayusis Carry-Potenzial im späten Spielverlauf.
T1 Bard – Eine Anerkennung für Kerias innovative und spielentscheidende Support-Gameplay.
Diese Skins präsentieren ein futuristisches, elegantes Design mit leuchtenden blauen und goldenen Akzenten, die T1s Widerstandskraft und die Rückkehr an die Spitze symbolisieren.
2024 World Championship T1 Skins

Riot hat die T1 Worlds 2024 Gedenk-Skins vollständig vorgestellt. Die Kollektion der T1 World Championship 2024 Skins umfasst Gnar für Zeus, Vi für Oner, Yone für Faker, dazu einen Prestige Sylas sowie Varus für Gumayusi und Pyke für Keria. Diese sind mit dem League of Legends Patch 25.18 ins Spiel gekommen.
Die Skinline orientiert sich am Thema „Unkillable Knights of the Crown“, inspiriert vom letzten Jahres-Hymne. Sie umfasst die Rüstung der Dunklen Ritter mit purpurroten Akzenten bei allen Modellen und präsentiert einen einheitlichen, kampfbereiten Look, der sich deutlich von früheren T1-Sets abhebt.
Die Champion-Auswahl von T1 bei der League of Legends Weltmeisterschaft 2024 umfasst:
Neuer Gnar-Skin (für Choi „Zeus“ Woo-je)
Neuer Vi-Skin (für Mun „Oner“ Hyeon-jun)
Neue Yone- und Prestige Sylas-Skins (für Lee „Faker“ Sang-hyeok)
Neuer Varus-Skin (für Lee „Gumayusi“ Min-hyeong)
Neuer Pyke-Skin (für Ryu „Keria“ Min-seok)
Jeder Skin aus der 2024 T1 Worlds-Serie kommt mit einem individuellen Rückruf-Effekt, der die Reise des Teams sowie seine herausragenden Momente zeigt – mit persönlichen Details, inspiriert von den Spieler:innen hinter den Picks.
T1 Gnar stürmt vorwärts und beißt mit wilder Energie in die League of Legends World Championship 2024-Trophäe, die er wie einen wertvollen Fang schüttelt. Eine spaßige, wilde Animation, die Zeus’ explosiven Spielstil auf der Top-Lane widerspiegelt.
T1 Vi verpasst einem aufgehängten Sandsack einen gewaltigen Schlag. Als dieser platzt, erscheint die Trophäe der Weltmeisterschaft. Vi fängt sie, ohne hinzusehen, während sie Oners Jacke locker über die Schultern gelegt trägt. Dies symbolisiert Oners direkten und unerbittlichen Druck im gesamten Turnierverlauf.
T1 Yone zieht leuchtende Linien in die Luft, die allmählich ein Sternbild der Worlds-Trophäe formen. Beim Verblassen endet die Darbietung mit Fakers ikonischer „Sch“–Geste, eine stille Erinnerung an Fakers ruhige Dominanz, die seine Finalspiele prägt.
Prestige T1 Sylas bricht mit der gewohnten Prestige-Formel, indem er schwarze und graue Rüstung mit purpurroten und goldenen Akzenten trägt, statt des typischen gold-weißen Designs. Seine Rückkehranimation zeigt, wie er angekettet und von Ketten zurückgezogen wird, bevor er sich befreit und die Trophäe hebt. Die visuelle Inszenierung erzählt Fakers MVP-Vermächtnis aus einer dunkleren, dramatischeren Perspektive und legt den Fokus auf den Kampf vor dem Ruhm – statt nur auf die Feier.
T1 Varus zielt auf eine Baronförmige Piñata. Wenn sie explodiert, regnet es Konfetti und ein riesiges Croissant fällt heraus – ein Insider-Witz, der auf Gumayusis viralen Moment, als er nach dem Sieg in Paris eines genoss, anspielt.
T1 Pyke beschwört ein gespenstisches Schiff unter sich herauf, dem eine aufsteigende Schatztruhe folgt. Anschließend richtet er seinen Dolch zum Himmel, während die Trophäen-Silhouette erscheint – ein unheimlicher und stilvoller Abschluss, der perfekt zu Kerias mutiger, entscheidender Spielweise als Support passt.
Diese Animationen verleihen jedem Skin eine persönliche und festliche Note, indem sie Spielfantasie mit unvergesslichen realen Momenten aus T1s Meisterschaftslauf 2024 verbinden.
Auch interessant: Top 5 Wege, um Skins in League of Legends zu erhalten
Die Bedeutung der T1 Skins für League of Legends
Die Worlds-Skins von T1 sind mehr als nur In-Game-Cosmetics; sie sind eine visuelle Geschichte der Dominanz des Teams, der Entwicklung der Esports-Szene und der Spieler, die die Geschichte von League of Legends geprägt haben. Jeder Skin hält einen Moment fest, in dem T1 allen anderen überlegen war und neu definierte, was es bedeutet, Champion zu sein.
Für Fans und Sammler sind diese Skins eine Möglichkeit, das Team zu unterstützen und unvergessliche Momente zu feiern. Ob Faker’s legendäres Zed-Outplay, Zeus’ Jayce-Highlight-Reels oder Bangs präzise Jhin-Ausführungen – die Skins von T1 sorgen dafür, dass diese Augenblicke im Spiel weiterleben.
Da ihre Erfolgsgeschichte noch geschrieben wird, ist es nur eine Frage der Zeit, bis T1 weitere Worlds Skins zu ihrer Sammlung hinzufügt. Während sie weiterhin neue Maßstäbe für Exzellenz setzen, dürfen sich League of Legends-Fans in den kommenden Jahren auf weitere legendäre Skins freuen.
League of Legends Accounts kaufen
“ GameBoost - Kristina joined GameBoost in 2024 as an SEO specialist and quickly became the go-to writer for third-person shooter and competitive games. She covers titles like Fortnite, Valorant, FC 25, League of Legends, GTA 5, and Roblox, focusing on how-to guides, practical tips, and updates.”


