Banner

Alle Warframe-Veröffentlichungsdaten in der Reihenfolge (2025)

·
·
Mit KI zusammenfassen
Alle Warframe-Veröffentlichungsdaten in der Reihenfolge (2025)

Warframe ist ein kostenloses, Online-Actionspiel aus der Third-Person-Perspektive, entwickelt und veröffentlicht von Digital Extremes. Seit dem Start hat das Spiel eine beeindruckende Auswahl an Warframes aufgebaut, von denen jeder einzigartige Fähigkeiten und spezialisierte Ausrüstungen bietet, die Sie meistern können.

Viele Spieler fragen sich, wie viele Warframes es genau im Spiel gibt. Im Jahr 2025 hat Digital Extremes zahlreiche Warframes veröffentlicht, die jeweils unterschiedliche Spielstrategien und Fähigkeiten auf das Schlachtfeld bringen.

In diesem Artikel verfolgen wir alle Warframes in chronologischer Reihenfolge – von der ursprünglichen Aufstellung bis zu den neuesten Ergänzungen. Diese umfassende Timeline hilft sowohl neuen als auch erfahrenen Spielern dabei, die Entwicklung des Rosters im Laufe der Jahre nachzuvollziehen.

Auch lesen: Alles, was Sie über Warframe 1999 wissen müssen


Wie viele Warframes gibt es

zwei Warframes im Einsatz

Warframe bietet insgesamt 109 Warframes, bestehend aus 62 verschiedenen Warframes, 46 Prime-Varianten und einem Umbra. Diese Auswahl bietet Spielern eine große Bandbreite an Möglichkeiten, welche Warframes sie meistern und in ihr Arsenal integrieren möchten.

Prime-Warframes sind verbesserte Versionen der Standard-Warframes und stellen den Höhepunkt der Orokin-Ära dar. Sie bieten bessere Werte und ein einzigartiges Design. Primes verfügen über gesteigerte Attribute und unterscheiden sich optisch deutlich vom Original, jedoch bleiben die Fähigkeiten unverändert.

Digital Extremes hat im Laufe der Jahre einen konstanten Veröffentlichungsrhythmus beibehalten und dabei sorgfältig darauf geachtet, dass jede neue Ergänzung dem Spiel etwas Einzigartiges verleiht, ohne das gesamte Gameplay-Balance zu stören.

Auch lesen: Alles, was Sie über den Tempel in Warframe wissen müssen


Warframes in chronologischer Reihenfolge

ein Bild von drei Warframes, die zum Kampf bereitstehen

Die Auswahl an Warframe-Frames hat sich seit der ursprünglichen Veröffentlichung des Spiels erheblich erweitert. Beginnend mit dem originalen Line-up in der Vanilla-Version und bis Version 40.0 hat Digital Extremes das Roster kontinuierlich ausgebaut.

Warframe-Name

Veröffentlichungsdatum

Spielversion

Volt








25. Oktober 2012








Vanilla

Trinity

Rhino

Mag

Loki

Excalibur

Ember

Ash

Nyx


29. Januar 2013


Update 6.0

Frost

Saryn


18. März 2013


Update 7.0

Banshee

Vauban

17. Mai 2013

Aktualisierung 7.11

Nova

13. Juli 2013

Update 9.0

Nekros

13. September 2013

Update 10.0

Valkyr

20. November 2013

Update 11.0

Oberon

19. Dezember 2013

Update 11.5

Zephyr

5. Februar 2014

Update 12.0

Hydroid

9. April 2014

Update 13.0

Mirage

18. Juli 2014

Update 14.0

Limbo

24. Oktober 2014

Update 15.0

Mesa

27. November 2014

Update 15.5

Chroma

19. März 2015

Update 16.0

Equinox

31. Juli 2015

Update 17.0

Atlas

1. Oktober 2015

Update 17.5

Wukong

25. November 2015

Update 17.12

Ivara

3. Dezember 2015

Update 18.0

Nezha

16. Dezember 2015

Update 18.1

Inaros

4. März 2016

Update 18.5

Titania

19. August 2016

Die Silberne Niederung

Nidus

22. Dezember 2016

Update 19.5

Octavia

24. März 2017

Update 20.0

Harrow

29. Juni 2017

Update 21.0

Gara

12. Oktober 2017

Update 22.0

Khora

20. April 2018

Update 22.18

Revenant

24. August 2018

Update 23.5

Garuda

8. November 2018

Update 24.0

Baruuk

12. Dezember 2018

Update 24.2

Hildryn

8. März 2019

Update 24.4

Wisp

22. Mai 2019

Update 25.0

Gauss

29. August 2019

Aktualisierung 25.7

Grendel

31. Oktober 2019

Update 26.0

Protea

11. Juni 2020

Update 28.0

Xaku

25. August 2020

Update 29.0

Lavos

18. Dezember 2020

Update 29.6

Sevagoth

13. April 2021

Update 30.0

Yareli

6. Juli 2021

Update 30.5

Caliban

15. Dezember 2021

Update 31.0

Gyre

27. April 2022

Update 31.5

Styanax

7. September 2022

Update 32.0

Voruna

30. November 2022

Update 32.2

Citrin

15. Februar 2023

Update 32.3

Kullervo

21. Juni 2023

Update 33.5

Dagath

18. Oktober 2023

Update 34.0

Qorvex

13. Dezember 2023

Update 35.0

Dante

27. März 2024

Update 35.5

Jade

18. Juni 2024

Update 36.0

Koumei

2. Oktober 2024

Update 37.0

Cyte-09

13. Dezember 2024

Update 38.0

Tempel

19. März 2025

Update 38.5

Nokko

15. Oktober 2025

Update 40.0

  • Bezieht sich auf Frames, die auch eine Prime-Variante haben

  • Bezieht sich auf Frames, die auch eine Umbra-Variante haben

Die Veröffentlichungsfrequenz zeigt ein konsistentes Muster von 3-4 neuen Warframes pro Jahr und sorgt so für ständige Spielerbindung durch neue Spielmöglichkeiten.

Auch lesen: Wann erscheint Warframe für Android? Alles, was Sie wissen müssen


Abschließende Worte

Die Entwicklung von Warframe von der ursprünglichen Auswahl bis hin zu den aktuell 62 einzigartigen Warframes zeigt Digital Extremes’ großes Engagement, das Gameplay immer weiter auszubauen. Jeder neue Warframe bietet spezielle Fähigkeiten und Spielstile, die die Community dauerhaft fesseln. Mit 46 Prime-Varianten, die verbesserte Versionen der bestehenden Warframes darstellen, stehen den SpielerInnen insgesamt 109 Möglichkeiten zum Meistern offen. Der konstante Veröffentlichungsrhythmus sichert Warframe seine Position als eines der inhaltsreichsten Free-to-Play-Spiele überhaupt.


Sie haben alles gelesen, aber wir bieten noch viele weitere hilfreiche Inhalte, von denen Sie profitieren können. Außerdem bieten wir bahnbrechende Services, die Ihr Spielerlebnis aufs nächste Level heben. Was möchten Sie als Nächstes tun?

Günstiges Platinum für Warframe

GameBoost Blog

“ GameBoost - Mustafa Atteya has been writing about gaming and esports since 2023, specializing in competitive game content and player improvement guides. At 24, he brings both hands-on gaming experience and professional SEO writing expertise to the GameBoost team.”

Mustafa Atteya
Mustafa Atteya
Content Writer