

- Kann man Fortnite auf dem Steam Deck spielen? (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Kann man Fortnite auf dem Steam Deck spielen? (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Fortnite ist eines der beliebtesten Battle-Royale-Spiele weltweit und zieht Millionen von Spielern auf verschiedenen Plattformen an. Das Steam Deck, Valves tragbarer Gaming-PC, hat seit seiner Veröffentlichung neue Möglichkeiten für mobiles Spielen eröffnet.
Das Steam Deck verwendet SteamOS 3, ein auf Linux basierendes Betriebssystem, das speziell für Gaming entwickelt wurde. Die Hardware ist vergleichbar mit der von Gaming-PCs der Mittelklasse und umfasst einen AMD maßgeschneiderten APU, der CPU- und GPU-Funktionen vereint, etwa 16 GB RAM, ein Touch-Display sowie integrierte Controller. Diese leistungsstarke Kombination ermöglicht es dem Gerät, Hunderte unterstützte Steam-Spiele auszuführen – sogar anspruchsvolle Titel wie Cyberpunk 2077 und Assassin's Creed: Shadows.
Viele Nutzer fragen sich jedoch, ob sie Spiele von anderen Plattformen spielen können, insbesondere Epic Games' Fortnite, das nicht über den Steam-Store verfügbar ist. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Fortnite auf dem Steam Deck spielen können, und geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dies möglich zu machen.
Auch lesen: Wie Sie kostenlose V-Bucks in Fortnite erhalten (2025)
Kann man Fortnite auf dem Steam Deck spielen?
Ja, Sie können Fortnite auf dem Steam Deck spielen, allerdings gibt es keine direkte Methode, da das Spiel nicht auf Steam verfügbar ist. Für Fortnite von Epic Games sind alternative Lösungen erforderlich, um es auf Valves Handheld-Gerät zum Laufen zu bringen.
Die Hauptschwierigkeit ergibt sich aus dem Anti-Cheat-System von Fortnite, Easy Anti-Cheat, das keine Linux-basierten Systeme wie SteamOS 3 unterstützt. Glücklicherweise gibt es mehrere Lösungen, mit denen Sie Fortnite auf Ihrem Steam Deck spielen können:
Xbox Cloud Gaming
GeForce Now
Installation von Windows auf dem Steam Deck
Jede Methode bringt eigene Vorteile und Nachteile mit sich. Wir führen Sie durch jede Methode und beleuchten die Vor- und Nachteile, damit Sie die beste Lösung für Ihre Gaming-Bedürfnisse wählen können.
1. Xbox Cloud Gaming

Xbox Cloud Gaming ist Microsofts Cloud-Gaming-Dienst, mit dem Sie Xbox-Konsolenspiele und Titel aus der Game-Pass-Bibliothek auf den Geräten spielen können, die Sie bereits besitzen – darunter Mobiltelefone, Tablets, PCs und Smart-TVs. Eine physische Xbox-Konsole benötigen Sie nicht, da das eigentliche Spiel auf den Remote-Servern von Microsoft läuft. Ihr Gerät sendet Eingabebefehle über Controller oder Touch-Steuerung, während Microsoft das Spiel-Video und den Audio-Stream in Echtzeit zurücksendet.
Dieser Service funktioniert einwandfrei auf dem Steam Deck über den Webbrowser des Geräts und ist somit eine der zugänglichsten Möglichkeiten, Fortnite ohne komplizierte Einrichtung zu spielen.
Vorteile:
Sie erhalten Zugriff auf viele Spiele über Game Pass Ultimate
Sofortiger Zugriff ohne große Downloads oder Installationen notwendig
Sie können zwischen Geräten wechseln und Ihr Spiel dort fortsetzen, wo Sie aufgehört haben
Nachteile:
Eingabeverzögerungen und visuelle Verzögerungen sind möglich, insbesondere bei schwachen Internetverbindungen
Sie benötigen, dass das Spiel in der Cloud-Bibliothek unterstützt wird; nicht alle Titel sind verfügbar
Erfordert eine stabile Internetverbindung für ein reibungsloses Spielerlebnis
Die Videoqualität hängt ganz von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit ab
Xbox Cloud Gaming bietet den schnellsten Weg, Fortnite auf dem Steam Deck zu spielen, allerdings hängt Ihr Spielerlebnis stark von der Qualität Ihrer Internetverbindung und der Nähe zu den Servern von Microsoft ab.
Auch lesen: Wie Sie Fortnite auf Konsolen (PlayStation, Xbox, Nintendo) neu starten
2. GeForce Now

GeForce Now ist Nvidias Cloud-Gaming-Dienst, der eine weitere praktische Möglichkeit bietet, Fortnite auf dem Steam Deck zu spielen. Der Service ermöglicht es Ihnen, PC-Spiele, die Sie bereits auf Plattformen wie Steam, Epic Games Store und anderen besitzen, zu streamen – einschließlich Zugriff auf Free-to-Play-Titel wie Fortnite. Für die meisten Spiele zahlen Sie Nvidia nichts, da Sie Ihre bestehende Bibliothek von anderen Plattformen nutzen.
Der Service arbeitet mit einem gestuften System aus kostenlosen und kostenpflichtigen Optionen. Höhere Stufen bieten besseren Zugriff auf Hardware, darunter fortschrittliche GPUs, priorisierten Serverzugang, Streaming in höherer Auflösung bis zu 4K, Raytracing-Funktionalitäten und ultra-niedrige Latenzzeiten – abhängig von Ihrem Tarif und der Serververfügbarkeit.
GeForce Now funktioniert über den Webbrowser Ihres Steam Decks oder über spezielle Apps und verbindet Sie mit Nvidias leistungsstarken Gaming-Servern, die alle Rechenprozesse übernehmen und die Ergebnisse gestreamt an Ihr Gerät senden.
Vorteile:
Spielen Sie auf fast jedem Gerät, einschließlich leistungsschwacher PCs, Macs, Tablets, Handys, Smart-TVs und Chromebooks
Nutzen Sie Ihre bestehende Spielbibliothek, ohne Titel erneut kaufen zu müssen, die Sie bereits auf Steam, Epic, Ubisoft und anderen Plattformen besitzen
Bietet eine kostenlose Stufe mit Einschränkungen sowie verschiedene kostenpflichtige Stufen für verbesserte Leistung und priorisierten Zugang
Nachteile:
Die Verbindungsqualität beeinflusst direkt die Leistung und verursacht bei schlechtem Internet Lag, Bildraten- und Auflösungsabfälle
Sitzungszeitbegrenzungen und Warteschlangen bei freien und niedrigeren Stufen, wobei kostenlose Accounts in der Regel auf einstündige Sitzungen beschränkt sind und mögliche Wartezeiten auf dem Server auftreten können
Auch lesen: Alle Fortnite Victory Umbrellas (2025)
3. Windows auf dem Steam Deck installieren

Die direkte Installation von Windows auf Ihrem Steam Deck bietet die umfassendste Lösung, um Fortnite und andere Nicht-Steam-Spiele zu spielen. Diese Methode ermöglicht Ihnen die volle Windows-Funktionalität mit nativer Leistung und beseitigt Abhängigkeiten vom Internet sowie Latenzprobleme, die beim Cloud-Gaming auftreten.
Die Installation erfordert einige technische Vorbereitung, bietet Ihnen jedoch ein vollständiges Windows-Erlebnis auf Ihrem Handheld-Gerät. Sie können wählen, ob Sie Windows auf einer microSD-Karte installieren möchten, um eine Dual-Boot-Funktion zu nutzen, oder ob Sie SteamOS vollständig auf der internen SSD ersetzen wollen.
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Windows auf dem Steam Deck:
Benötigte Dateien herunterladen: Laden Sie das Windows Media Creation Tool von der Microsoft-Website, die Rufus-Software zum Erstellen bootfähiger Medien und die Windows-Treiber für das Steam Deck von der Support-Seite von Valve herunter.
Windows-Installationsmedium erstellen: Verwenden Sie das Windows Media Creation Tool, um die ISO-Datei von Windows 10 oder 11 herunterzuladen, und nutzen Sie anschließend Rufus, um einen bootfähigen USB-Stick mit mindestens 16 GB Speicher zu erstellen.
Steam Deck-Treiber vorbereiten: Laden Sie die offiziellen Windows-Treiber für das Steam Deck herunter und speichern Sie sie auf einem separaten USB-Stick, um während der Installation schnell darauf zugreifen zu können.
Zugriff auf den Boot-Manager: Schalten Sie Ihr Steam Deck vollständig aus, halten Sie dann die Lautstärke-leiser-Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig den Ein-/Ausschalter, bis Sie den Start-Ton hören, um in den Boot-Manager zu gelangen.
USB-Boot-Option wählen: Schließen Sie Ihren USB-Installationsdatenträger über einen USB-C-Hub an und wählen Sie ihn im Bootmenü, das auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Windows installieren: Folgen Sie den Windows-Installationsanweisungen, wählen Sie die benutzerdefinierte Installation, wählen Sie Ihr Ziel-Laufwerk (microSD-Karte oder interne SSD) und schließen Sie die Einrichtung ab.
Bildschirmorientierung korrigieren: Nach dem Start von Windows navigieren Sie zu Einstellungen > System > Anzeige > Anzeigeorientierung und ändern Sie die Einstellung von Hochformat auf Querformat.
Steam-Deck-Treiber installieren: Schließen Sie Ihren Treiber-USB an und installieren Sie alle notwendigen Treiber, einschließlich Grafik-, WLAN-, Bluetooth- und Audiotreibern, um die volle Funktionalität sicherzustellen.
Nach Abschluss der Windows-Installation können Sie den Epic Games Launcher direkt von der offiziellen Epic-Webseite herunterladen, Fortnite installieren und ohne Kompatibilitätsprobleme spielen. Die AMD Zen-2-APU und 16 GB RAM des Steam Decks bieten ausreichend Leistung, um Windows 11 und anspruchsvolle Spiele flüssig auszuführen.
Diese Methode verschafft Ihnen Zugang zum gesamten Windows-Software-Ökosystem, sodass Sie Steam, Epic Games Store, Xbox Game Pass und alle anderen benötigten Gaming-Plattformen oder Anwendungen installieren können.
Abschließende Worte
Fortnite auf dem Steam Deck zu spielen erfordert einige Umwege, da das Spiel von SteamOS nicht nativ unterstützt wird. Cloud-Gaming über Xbox Cloud Gaming oder GeForce Now bietet schnellen Zugang, ist jedoch von Ihrer Internetverbindung abhängig. Die Installation von Windows sorgt für beste Leistung und vollständige Kompatibilität, erfordert jedoch eine etwas komplexere technische Einrichtung.
Wählen Sie Cloud-Gaming für bequemen Zugriff oder die Windows-Installation für optimale Leistung. Beide Methoden funktionieren effektiv, je nach Ihren Bedürfnissen und technischem Komfort.
“ GameBoost - Die All-in-One-Plattform für Gaming-Services mit der Mission, das Gaming-Leben alltäglicher Gamer wirklich zu verändern. Egal ob Sie Currencies, Items, hochwertige Accounts oder Boosting suchen – wir haben genau das Richtige für Sie! ”
