Banner

WoW Classic Bergbau Guide: Leveln 1 - 300

By Phil
·
·
KI-Zusammenfassung
WoW Classic Bergbau Guide: Leveln 1 - 300

Bergbau ist eine der wichtigsten Sammelberufe in World of Warcraft Classic. Egal, ob du einen neuen Charakter hochlevelst, Handwerksberufe wie Schmiedekunst und Ingenieurskunst unterstützt oder eine zuverlässige Einkommensquelle suchst – Bergbau bietet dir kontinuierlichen Wert. Der Beruf ermöglicht es dir, verschiedene Erze und Steine zu sammeln, die in wichtigen Handwerken verwendet werden, und kann mit dem Verhütten kombiniert werden, um Fertigkeiten zu verbessern, ohne die Stadt verlassen zu müssen. In diesem Guide findest du alles, was du brauchst, um Bergbau von Stufe 1 bis 300 zu leveln – inklusive Training, Zonen-Empfehlungen, Verhüttungsstrategien und den besten Routen für sowohl Horde- als auch Allianzspieler.

Was das Bergbauen in Classic WoW besonders attraktiv macht, ist die Synergie mit gefragten Berufen und das Potenzial zur Snobproduktion, besonders bei maximalem Skill. Vom Erzabbau von Kupfer in Durotar bis hin zum Abbau von Reichhaltigem Thorium im Un’Goro-Krater baust du sowohl deinen Beruf als auch deinen Geldbeutel mit jedem Spitzhackenstoß aus.

Auch lesen: Wie man in WoW Classic nach Desolace kommt


Erste Schritte: Bergbau lernen und essenzielle Werkzeuge

wow classic mining

Um mit dem Bergbau zu beginnen, besuche einen Bergbau-Trainer in einer größeren Stadt, um den Beruf zu erlernen. Du benötigst auch eine Bergbauspitzhacke, die sich in deinem Inventar befinden muss, um Erz abbauen zu können. Sobald du Bergbau erlernt hast, schaltest du zwei wichtige Fähigkeiten frei: Mineralien finden, mit der nahe gelegene Erzlager auf deiner Minikarte angezeigt werden, und Einschmelzen, mit der du rohes Erz in verwendbare Metallbarren an einem Schmiedeofen umwandeln kannst. Diese Barren sind entscheidend für Schmiedekunst und Ingenieurskunst, und das Einschmelzen verleiht dir außerdem Bergbaudepunkte.

Sie müssen regelmäßig zu einem Trainer zurückkehren, um höhere Fertigkeitsstufen freizuschalten. Lehrling deckt die Fertigkeitslevel 1–75 ab, Geselle schaltet 75–150 frei, Experte ermöglicht 150–225, und Kunsthandwerker umfasst 225–300. Achten Sie darauf, jede Stufe zu trainieren, sobald Sie berechtigt sind, um Unterbrechungen beim Leveln zu vermeiden.


Alliance Mining Trainer und Startgebiete

wow classic dun morogh

Allianz-Spieler beginnen je nach Rasse in unterschiedlichen Zonen. Zwerge und Gnome, die in Dun Morogh starten, befinden sich an einem idealen Ort aufgrund der zahlreichen Kupferadern in den verschneiten Bergen. Menschen beginnen im Wald von Elwynn, der ebenfalls Kupfer enthält, obwohl viele Erzlager in versteckten Höhlen liegen, die von Kobolden bewacht werden. Nachtelfen hingegen haben einen schwierigen Start, da Teldrassil keine Mineraladern enthält. Sie müssen etwa auf Stufe 10 in Dunkelküste gelangen, um mit dem Training und dem Bergbau zu beginnen.

Auch lesen: WoW Classic Dungeon Levels: Alles, was du wissen musst


Horde Mining Trainer und Startgebiete

wow classic mulgore

Für Horde-Spieler bietet Durotar das beste Startereerlebnis. Orcs und Trolle können das Bergbau-Fertigkeit in Razor Hill trainieren und schnell die vielen Kupfer-Knoten in der Region abbauen. Tauren starten in Mulgore, das ebenfalls annehmbare Kupfer-Routen hat, besonders entlang der bergigen Ränder. Untote Spieler beginnen in Tirisfal Glades, wo Kupferadern zu finden sind, aber etwas weiter verstreut als in Durotar.

WoW Classic Gold kaufen


Bergbau-Fortschritt und effiziente Routen

wow classic kleine Thoriumader

Kupfer (Skill 1–65)

Kupfer ist das erste Erz, auf das du stoßen wirst. Horde-Spieler finden Durotar aufgrund der dichten Verteilung der Adern besonders effizient. Die Allianz-Spieler haben zwei solide Optionen: Dun Morogh für Zwerge und Gnome oder Dunkelküste für Nachtelfen. Wald von Elwynn ist akzeptabel, allerdings sind die Adern verstreuter und befinden sich mehr in Höhlen.

Zinn und Silber (Fertigkeit 65–125)

Zinn wird bei Fertigkeit 65 verfügbar. Hillsbrad-Vorgebirge ist eine herausragende Zone sowohl für Zinn als auch für etwas Silber. The Barrens bietet gute Zinnrouten für Horde-Spieler, während die Redridge Mountains und Duskwood für die Allianz geeignet sind. Silberadern sind seltener und erscheinen in diesen gleichen Zonen gelegentlich, sobald du Fertigkeit 75 erreichst.

Eisen und Gold (Fertigkeit 125–175)

Eisen wird zu deiner nächsten Priorität. Tausend Nadeln ist für beide Fraktionen effizient, besonders rund um die Schimmernden Ebenen. Die Ödlande sind eine der besten Zonen für Eisen und Gold zusammen, mit hohen Spawnraten. Die Arathihochländer sind ein weiterer starker Kandidat mit einer guten Balance aus Eisen- und Goldvorkommen und weniger Konkurrenz.

Mithril und Echtsilber (Fähigkeitsstufe 175–250)

In diesem Abschnitt findest du Mithriladern üblicherweise in Tanaris entlang der felsigen Grenzen. Die Hinterlande bieten eine konstante Versorgung mit sowohl Mithril als auch Echtsilber, während die Verbrannten Lande dichte Aderncluster und geringeren Besucherverkehr aufweisen. Dieses Mining-Level wird zunehmend profitabler, besonders beim Farmen für Ingenieurskunst- oder Schmiedekunstprojekte.

Thorium (Fähigkeit 250–300)

Un’Goro-Krater ist die beständigste Zone sowohl für kleine als auch für reiche Thoriumadern. Wenn sie überfüllt ist, sind die Östlichen Pestländer eine solide Alternative, besonders entlang der äußeren Ränder. Winterspring ist außerdem eine ausgezeichnete Hochstufen-Zone, wobei die nördlichen Routen viele reiche Thoriumvorkommen bieten.

Auch lesen: WoW Classic Berufe Guide: Alle 12 Skills


Schmelzen und Optimierung des Skill-Gewinns

wow classic schmiede

Schmelzen ist eine hilfreiche Methode, um das viele Herumrennen am Anfang zu umgehen. Du kannst Kupfer bis Skill 65 schmelzen, Zinn bis 90 und Bronze-Barren (Kupfer + Zinn) bis Skill 100 herstellen. Das Schmelzen von Silber bringt dich bis Skill 125. Darüber hinaus wird das Sammeln von Erz erforderlich, auch wenn das Schmelzen weiterhin eine unterstützende Rolle spielt. Der Kauf von Erz am Auktionshaus ist eine praktikable Strategie, wenn du bestimmte Skill-Stufen schneller erreichen möchtest.


Kombination von Bergbau mit anderen Berufen

Bergbau funktioniert hervorragend mit Ingenieurskunst und Schmiedekunst zusammen. Ingenieurskunst ist auf eine Vielzahl von Erzen und Barren angewiesen, um Bomben, Gadgets und gnomische Werkzeuge herzustellen. Schmiedekunst verwendet fast jeden Barren im Spiel, um Waffen, Schilde und Rüstungen zu fertigen. Die Wahl von Bergbau als Sammelberuf spart Gold und ermöglicht es dir, Materialien für beide Berufe selbst zu beschaffen, was deine Gesamteffizienz erhöht.

Auch lesen: WoW Classic Erste Hilfe Anleitung: Hochleveln von 1 - 300


FAQs zum Bergbau in WoW Classic

F: Was ist der schnellste Weg, um Bergbau zu leveln?

Die schnellste Methode kombiniert das Einschmelzen mit optimalen Knotenpfaden. Frühes Einschmelzen bis etwa 125 spart Zeit, gefolgt von effizienten Bergbau-Kreisläufen in eisenreichen und mithrilhaltigen Gebieten.

F: Kann ich 300 nur durch Einschmelzen erreichen?

Leider nein. Das Schmelzen hilft zu Beginn, aber du musst tatsächlich Erzknoten abbauen, um über Skill 125 hinaus und noch viel stärker über 200 hinaus voranzukommen.

F: Welcher Beruf passt am besten zum Mining?

Ingenieurskunst und Schmiedekunst sind Top-Wahlmöglichkeiten. Beide verbrauchen große Mengen an Barren und gehören zu den lohnendsten Berufen, wenn sie mit Bergbau kombiniert werden.

F: Gibt es gute Dungeons für Bergbau?

Yes. Maraudon bietet 2–3 Mithril-Erzadern pro Durchgang, und Blackrock-Tiefen enthält Dunkel-Eisen-Lagerstätten. Diese sind großartige Optionen, wenn du Dungeons farmst oder während des Questens Materialien sammeln möchtest.

F: Ist Bergbau bei maximaler Fertigkeit profitabel?

Absolut. Thorium und insbesondere Reiche Thoriumadern können Arkan-Kristalle fallen lassen, die sehr begehrt sind und oft für Dutzende Goldstücke verkauft werden. Das Bergbau wird mit Stufe 300 zu einer beständigen Einnahmequelle.


Schlusswort

Bergbau in WoW Classic ist ein praktischer, wartungsarmer Beruf, der langfristigen Wert bietet. Während die Anfangsphase einfach ist, wird er schnell zu einem wichtigen Teil der Wirtschaft deines Charakters. Egal, ob du das Ingenieurwesen, die Schmiedekunst unterstützt oder einfach nur Gewinn machen willst, Bergbau bietet verlässliche Einnahmen und hohe Flexibilität.

Bleibe auf effizienten Routen, trainiere regelmäßig und nutze das Schmelzen, wenn es dir Zeit spart. Während du tiefer in die Hügel und Höhlen von Azeroth vordringst, wirst du feststellen, dass jeder Schlag mit deiner Spitzhacke dich einen Schritt näher zu Gold, Ausrüstung oder Ruhm bringt.

Viel Glück beim Mining, Abenteurer!


World of Warcraft Classic Gold

“ GameBoost - Die All-in-One-Plattform für Gaming-Services mit der Mission, das Gaming-Leben alltäglicher Gamer wirklich zu verändern. Egal ob Sie Currencies, Items, hochwertige Accounts oder Boosting suchen – wir haben genau das Richtige für Sie! ”

Phil
Phil
-Author