Banner

Jagex' Neue OSRS Grand Exchange Steuer und Item Sink Änderungen

By Max
·
·
KI-Zusammenfassung
Jagex' Neue OSRS Grand Exchange Steuer und Item Sink Änderungen

Old School RuneScape ist eines der ältesten MMORPGs, das auf einer Sicherungskopie von 2007 des ursprünglichen RuneScape basiert. Trotz des Betriebs als separate Version vom Hauptspiel hat OSRS eine engagierte Spielerschaft behalten und ist seit über 12 Jahren aktiv.

Um das Spiel über einen so langen Zeitraum erfolgreich am Laufen zu halten, muss Jagex OSRS kontinuierlich mit frischen Inhalten, neuen Bossen und zusätzlichen Items aktualisieren. Am wichtigsten ist jedoch, dass sie die Spielökonomie sorgfältig verwalten, um Inflation zu verhindern und das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.

Kürzlich führte Jagex bedeutende Änderungen am Steuersystem des Grand Exchange und an den Item-Sink-Mechaniken ein. Diese Updates zielen direkt darauf ab, die wirtschaftliche Stabilität zu sichern, indem überschüssiges Gold und überzählige Gegenstände aus dem Umlauf entfernt werden. Damit werden langfristige Probleme bei der Anhäufung von Reichtum und der Überversorgung mit Items angegangen. In diesem Artikel beleuchten wir die jüngsten Änderungen, die Jagex am Grand Exchange und am Item-Sink-System vorgenommen hat, um die Spielökonomie zu stabilisieren.

Auch lesen: Schritt-für-Schritt Biohazard Quest Guide (OSRS)


Änderungen der Grand Exchange Tax

ein Bild von mehreren Grand Exchange Angeboten

Die Grand Exchange dient als OSRS-zentrierter, automatisierter Handelsplatz und funktioniert ähnlich wie eine reale Börse. Sie befindet sich nordwestlich von Varrock und ermöglicht es Spielern, die meisten handelbaren Gegenstände zu kaufen und zu verkaufen, ohne direkte Interaktion zwischen Spielern.

Früher erhob das System eine Steuer von 1 % auf Verkäufe mit einem maximalen Limit von 5 Millionen Münzen pro Einheit. Jagex hat nun Änderungen an dieser Steuerstruktur vorgenommen, um die wirtschaftliche Stabilität dauerhaft zu gewährleisten. Das Ziel ist nicht, den Handel zu bestrafen, sondern sicherzustellen, dass Old School auch in den kommenden Jahren eine lebendige und nachhaltige Wirtschaft behält.

Das aktualisierte Grand Exchange Steuersystem umfasst mehrere wichtige Änderungen:

  • Die Steuerquote wurde für alle berechtigten Transaktionen von 1,0 % auf 2,0 % erhöht.

  • Artikel mit einem Preis von unter 50 GP bleiben steuerfrei, um die Zugänglichkeit für Transaktionen mit geringem Wert zu erhalten.

  • Die bestehende Steuerobergrenze von 5 Millionen Münzen pro Transaktion bleibt unverändert und gewährleistet somit den Schutz von hochwertigen Items.

Diese Änderungen gelten nur für neu erstellte Angebote, die nach dem Livegang des Updates aufgegeben werden. Alle bestehenden Angebote im System vor der Implementierung verwenden weiterhin den bisherigen Steuersatz von 1 % bis zur Fertigstellung oder Stornierung.

OSRS Gold zum Verkauf

Auch lesen: OSRS Yama Boss Guide


Item Sink Updates

Ein Item Sink bezeichnet jeden Spielmechanismus, der dauerhaft Gegenstände aus der Spielökonomie entfernt. Diese Systeme sind entscheidend, um das wirtschaftliche Gleichgewicht zu erhalten, indem sie eine Überfülle an Gegenständen verhindern, die zu Marktsättigung und Wertverlust der Items führen kann.

Wenn du Gegenstände auf der Grand Exchange kaufst oder verkaufst, wird ein Großteil der Steuer, die du zahlst, direkt aus dem Spiel gelöscht, wodurch GP aus dem Umlauf entfernt werden. Ein kleiner Anteil dieser Steuer wird jedoch vom Spiel verwendet, um bestimmte Gegenstände von Spielern zu kaufen und sie dem Nichts zuzuführen, wodurch sie dauerhaft aus der Wirtschaft entfernt werden.

Dies verhindert, dass Artikel mit hohem Angebot zu stark entwertet werden, und hilft, die Preise im Laufe der Zeit ausgeglichen zu halten. Jagex hat das Sink-System mit gezielten Anpassungen in verschiedenen Artikelkategorien verfeinert. Die Änderungen konzentrieren sich darauf, die aktuellen Marktbedingungen und die im vergangenen Jahr entstandenen Angebotsniveaus der Artikel zu adressieren.

Neu Hinzugefügt

Items Added to Sink List

  • Burnende Krallen

Erhöhte Sink-Raten

Höhere Entfernung Priorität

  • Osmumtens Fang

  • Lightbearer

  • Arcane-Gebetsrolle

  • Geschickte Gebetsrolle

  • Dragonhunter-Lanze

  • Dragon Pickaxe

Verringerte Sinkraten

Niedrige Entfernung Priorität

  • Spektraler Geist-Schild

  • Arcane Geisterschild

  • Kodai-Zauberstab

Vollständig entfernt

Nicht länger dem Item Sink unterworfen

  • Saradomin-Schwerter

  • Kriegerring

  • Seher-Ring

  • Bandos-Stiefel

  • Sarachnis Streitkolben

  • Hydra Klaue

  • Kraken-Tentakel

  • Trident der Meere (voll)

  • Okkulte Halskette

  • Preserve Gebetsrolle

  • Kodai-Insignia

Siehe auch: OSRS: Wie kommt man zur Fossilieninsel?


Abschließende Worte

Jagex' neueste wirtschaftliche Aktualisierungen zeigen ihr Engagement für die langfristige Stabilität von OSRS. Die Erhöhung der Grand Exchange-Steuer von 1 % auf 2 % wird mehr Gold aus dem Umlauf nehmen, während das verfeinerte Item-Sink-System gezielt bestimmte Gegenstände anhand der aktuellen Marktbedingungen anspricht.

Spieler können erwarten, dass diese Anpassungen die Item-Preise allmählich stabilisieren und die Inflation verhindern, die viele langjährige MMORPGs bedroht. Der Steuersatz von 2 % und die aktualisierten Item-Sinks stellen notwendige Werkzeuge dar, um die wirtschaftliche Gesundheit von OSRS für die kommenden Jahre zu bewahren.


OSRS Accounts

OSRS Items

“ GameBoost - Die All-in-One-Plattform für Gaming-Services mit der Mission, das Gaming-Leben alltäglicher Gamer wirklich zu verändern. Egal ob Sie Currencies, Items, hochwertige Accounts oder Boosting suchen – wir haben genau das Richtige für Sie! ”

Max
Max
-Author