

Top 10 Schwierige Quests in Old School RuneScape

Old School RuneScape (OSRS) ist ein Spiel, das Millionen mit seiner reichen Geschichte, herausforderndem Gameplay und belohnendem Fortschritt gefesselt hat. Unter den vielen Funktionen, die OSRS so fesselnd machen, stechen die Quests als einige der aufregendsten und schwierigsten Herausforderungen hervor, denen Spieler begegnen können. Egal, ob du ein Iron Man bist, der den Inhalt alleine durchläuft, oder ein erfahrener Abenteurer, der seine Fähigkeiten testen möchte, die Quests in OSRS erfordern eine Mischung aus Strategie, Geschick, Geduld und manchmal ein bisschen Glück.
In diesem Artikel beleuchten wir die Top 10 der schwierigsten Quests in OSRS, die basierend auf drei wichtigen Faktoren eingestuft sind: den Fähigkeiten- und Questanforderungen, der Schwierigkeit der Bosskämpfe (insbesondere für Spieler mit wenig bis gar keiner PvM-Erfahrung) und dem gesamtzeitlichen Aufwand, der für den Beginn und Abschluss erforderlich ist, insbesondere für Iron Man-Accounts. Diese Liste hebt einige der härtesten Herausforderungen im Spiel hervor und beinhaltet brutale Bosskämpfe, umfangreiche Questvoraussetzungen und anspruchsvolle Skill-Grinds.
Siehe auch: Was ist Tick-Manipulation - OSRS
10. Unter K cursed Sands

Kicking off the list at number ten is Beneath Cursed Sands. This quest is notorious for its difficult boss fight against the menacing Men Fight Akk. What makes this boss particularly challenging is the high damage output that can easily combo players for over 60 damage with low ping, making the fight unforgiving for newcomers.
Aside from the intense combat, this quest is essential for anyone looking to access the Tombs of Amascut, an area filled with further challenges and rewards. The combination of tricky mechanics and the necessity to complete this quest to progress deeper into OSRS content earns it a solid place on the list.
9. Rezept für Katastrophen

At number nine, we have the legendary Rezept für das Unheil. While the stat requirements aren’t overwhelmingly high, except for the 70 Kochen needed, the sheer scale of this quest sets it apart. It demands a staggering 175 Questpunkte to complete, making it one of the most quest-heavy challenges in the game.
Als es als die 100. Quest in OSRS veröffentlicht wurde, mussten die Spieler fast alle anderen Quests abgeschlossen haben, um es überhaupt zu beginnen. Die Bosskämpfe hier gehören nicht zu den schwierigsten auf der Liste, aber die Zeit und der Aufwand, um die Quest freizuschalten und abzuschließen, sind erheblich. Die Belohnung? Die begehrten Barrows-Handschuhe, die lange Zeit die besten Handschuhe im Spiel waren und das Grinden lohnenswert machten.
8. Geheimnisse des Nordens

Coming in at eighth place is Secrets of the North. This quest demands a level 69 Agility requirement and a hefty list of other quests to be completed first. However, the real challenge lies in the boss fight against the Phantom Musber.
Für Spieler mit wenig PvM-Erfahrung kann dieser Kampf eine steile Lernkurve darstellen. Der Boss hat eine einzigartige Shield-Phase, in der er ein Soul Split-Gebet aktiviert und sich jedes Mal heilt, wenn er dich erfolgreich trifft. Um dem entgegenzuwirken, müssen die Spieler zum Smite-Gebet wechseln und verzauberte Saphirbolzen verwenden, was schnelles und präzises Gebets- und Ausrüstungswechseln unter Druck erfordert.
Auch lesen: OSRS Pking-Leitfaden
7. Sünden des Vaters

At number seven, we find Sins of the Father, eine Quest, die bekannt ist für ihren herausfordernden Endboss: Vanstrom Klaus. Dieser Kampf ist besonders brutal für Spieler mit niedrigem Ping, da sie schnell für hohen Schaden komboiert werden können.
Without decent gear and supplies, defeating Vanstrom Klaus is a formidable task and often requires multiple attempts to learn the mechanics. For those new to PvM, this quest represents a significant hurdle, demanding both preparation and skill.
6. Eine Nacht im Theater

Einen Abend im Theater ist eine einzigartige Quest, die im Wesentlichen als Solo-Durchlauf des berüchtigten Theater des Blutes dient, durchsetzt mit Lore-Elementen. Der Grund, warum diese Quest so hoch eingestuft ist, liegt in der schieren Schwierigkeit des Theaters des Blutes für unerfahrene Spieler.
Wenn du versuchst, diese Quest alleine abzuschließen, mach dich auf eine harte Herausforderung gefasst. Die BOSSE und Mechaniken hier erfordern präzises Timing, starke Ausrüstung und ein tiefes Verständnis der Kampfstrategie. Wenn du jedoch Freunde oder ein Team hast, die dich unterstützen, wird diese Quest deutlich einfacher und könnte sogar nicht einmal in die Top Ten kommen.
5. Monkey Madness II

Monkey Madness II steht an fünfter Stelle und kombiniert anspruchsvolle Fähigkeitsanforderungen mit einer langen Questsdauer. Mit einem Slayer-Level von 69 und einem Crafting-Level von 70, kann das Grinden, um überhaupt mit dieser Quest zu beginnen, langsam und mühsam sein, besonders für Iron Man-Spieler.
Der finale Bosskampf führt Mechaniken ein, die zur Zeit ihrer Veröffentlichung bahnbrechend waren. Im Gegensatz zu vorherigen Kämpfen müssen die Spieler sowohl Gebete als auch Ausrüstungswechsel durchführen, was zusätzliche Komplexität hinzufügt. Die dämonischen Gorillas im Kampf setzen einen neuen Standard für herausfordernde PvM-Inhalte und machen diese Quest zu einem unvergesslichen Test von Fähigkeiten und Geduld.
4. Während Guthix schläft

While Guthix Sleeps ist eine der längsten Quests in OSRS und erfordert satte 180 Questpunkte, nur um zu beginnen. Die Fertigkeits- und Questanforderungen machen es zu einer dauntingen Aufgabe.
Der Bosskampf gegen den Surok Magis führt einzigartige Mechaniken ein, die sich von jedem anderen Kampf im Spiel unterscheiden. Der Wettstreit erfordert intensive Konzentration sowie präzise Gebets- und Ausrüstungswechsel, die im Laufe des Kampfes immer schneller ausgeführt werden müssen. Der Kampf gegen das Balanced Elemental am Ende ist besonders herausfordernd und erfordert sowohl Strategie als auch Durchhaltevermögen.
Auch lesen: OSRS: Was sich darunter verbirgt Quest-Leitfaden
3. Drachen Slayer II

Ranking drittens ist die epische Dragon Slayer II. Diese Quest ist berüchtigt für ihre hohen Anforderungsstufen, einschließlich 75 Magie, 70 Schmieden und 68 Bergbau, sowie eine massive 200 Questpunkte, die benötigt werden, um zu beginnen.
Die Quest führt dich durch ganz Gielinor und webt eine umfangreiche Geschichte voller unvergesslicher Momente. Der Endboss, Galvek, ist berüchtigt dafür, unerbittlich zu sein – ein falscher Schritt, wie das Betreten nur eines Feldes zur Seite, könnte sofort deinen Hardcore Iron Man Status beenden. Diese brutale Schwierigkeit, kombiniert mit der Länge der Quest und den erforderlichen Fähigkeiten, macht Dragon Slayer II fest auf die Liste.
2. Lied der Elfen

Song of the Elves wird oft als die schwierigste Quest angesehen, um überhaupt zu beginnen, insbesondere für Iron Man-Spieler. Die Anforderungen an die Fähigkeiten sind überwältigend, da so gut wie jede Kampf- und Unterstützungsfertigkeit auf hohen Stufen verlangt wird.
Dieser Quest schließt die legendäre Elfen-Questreihe ab und zählt zu den längsten Quests in OSRS. Der finale Boss, Saren, ist arguably einer der härtesten Bosskämpfe, die in irgendeiner Quest zu finden sind, der Expertenwissen über Mechaniken, makelloses Timing und erstklassige Ausrüstung erfordert.
Interessanterweise verfehlt diese Quest knapp den ersten Platz dank eines cleveren Exploits, der als phoenix necklace method bekannt ist, der die Kampfschwierigkeit verringern kann. Dennoch bleibt die Song of the Elves für die meisten Spieler eine kolossale Herausforderung.
Auch Lesen: Was ist der Deadman-Modus in OSRS
1. Wüstenschatz II

Die Krone als die härteste Quest in Old School RuneScape zu beanspruchen, ist Desert Treasure II. Diese Quest kombiniert umfangreiche Fähigkeiten- und Questanforderungen mit einem Durchlauf durch einige der schwierigsten Bosskämpfe im Spiel.
Die Bosse, denen du in dieser Quest begegnest, sind für viele Spieler ein Albtraum:
Vardorvis
Der Leviathan
Duke Sacellus, der Flüsterer
Die letzte Vier-Boss-Marathon: Verdammter Assassine, Kettler der Unwürdige, Kassandra Kraven und Preston der Täuschende
Jeder Kampf erfordert Meisterschaft in den Mechaniken, schnelles Beten, Ausrüstungswechsel und hervorragendes Ressourcenmanagement. In Kombination mit der Länge und Komplexität der Quest ist Desert Treasure II definitiv der ultimative Test für Können und Ausdauer im OSRS-Questing.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Welche Quest hat die höchsten Fertigkeitsanforderungen in OSRS?
Song of the Elves hält den Rekord für die höchsten Fähigkeitenanforderungen. Es erfordert eine Vielzahl von Fähigkeiten auf hohen Stufen, was es für viele Spieler schwierig macht, überhaupt zu beginnen.
F: Was macht Desert Treasure II zur schwierigstenQuest?
Die Kombination aus umfangreichen Fertigkeits- und Questanforderungen sowie einigen der herausforderndsten Bosskämpfe im Spiel macht Desert Treasure II zur härtesten Quest. Der Multi-Boss-Marathon am Ende ist besonders brutal.
Q: Sind diese Quests für Iron Man-Accounts zu empfehlen?
Viele dieser Quests sind besonders herausfordernd für Iron Man Konten aufgrund der solo Natur des Modus und der begrenzten Ressourcenverfügbarkeit. Mit Geduld und Vorbereitung sind sie jedoch machbar und äußerst lohnenswert.
Q: Kann ich A Night at the Theatre solo abschließen?
Während es möglich ist, A Night at the Theatre ist es extrem schwierig, es alleine abzuschließen, insbesondere für unerfahrene Spieler. Ein Team oder Freunde zu haben, die dir helfen, kann die Quest erheblich einfacher machen.
F: Welche Belohnungen sind den Aufwand bei diesen Quests wert?
Viele dieser Quests bieten wertvolle Belohnungen. Zum Beispiel gewährt Rezept für das Unglück die Barrows-Handschuhe, eines der besten Handschuhe im Spiel, während andere den Zugang zu einzigartigen Bereichen, mächtigen Gegenständen oder weiteren herausfordernden Inhalten freischalten.
Abschließende Gedanken
Diese Quests stellen den Höhepunkt der Herausforderungen in Old School RuneScape dar. Von harten Fertigkeitsanforderungen und langwierigen Questreihen bis hin zu strapaziösen Bosskämpfen, die dein PvM-Wissen auf die Probe stellen, bringen diese Quests die Spieler an ihre Grenzen. Egal, ob du ein Iron Man bist, der allein kämpft, oder ein erfahrener Abenteurer, der nach der nächsten großen Herausforderung sucht, die Eroberung dieser Quests ist ein Erfolg, der gefeiert werden sollte.
Sie haben das Lesen abgeschlossen, aber wir haben weitere informative Inhalte, aus denen Sie lernen können. Darüber hinaus bieten wir bahnbrechende Dienstleistungen an, die Ihr Spielerlebnis auf die nächste Stufe heben können. Was möchten Sie als Nächstes tun?
“ GameBoost - Die All-in-One-Plattform für Gaming-Services mit der Mission, das Gaming-Leben alltäglicher Gamer wirklich zu verändern. Egal ob Sie Currencies, Items, hochwertige Accounts oder Boosting suchen – wir haben genau das Richtige für Sie! ”
