

Warum hat FIFA zu FC gewechselt? Geschichte von EA Sports und FIFA

EA Sports FIFA wurde zu FC, nachdem EA und FIFA ihre fast 30-jährige Partnerschaft aufgrund von Differenzen über Lizenzgebühren und den Umfang der Rechte beendet haben.
Die Transformation von FIFA zu FC ist eine bedeutende Veränderung. EA bringt sein neues Spiel ohne FIFA-Branding heraus. Die Entscheidung zur Umbenennung kam, nachdem umfangreiche Verhandlungen zwischen beiden Parteien nicht zu einer für beide Seiten vorteilhaften Einigung führten. In diesem Artikel führen wir Sie durch alles, was Sie über EA & FIFA wissen müssen und was mit EAs Fußballspiel passiert.
Auch lesen: FC 25 Team des Jahres: Wann kommt es heraus?

Warum wird FIFA jetzt FC genannt?
Als EA Sports ankündigte, dass FIFA 23 ihr letztes Spiel unter dem FIFA-Banner sein würde, sorgte dies für Aufsehen in der Gaming-Community. Der Grund für diese bedeutende Änderung war ein erheblicher Streit über Lizenzgebühren im Jahr 2022. FIFA forderte das Doppelte der bestehenden Lizenzgebühr von 150 Millionen Dollar von Electronic Arts, um den FIFA-Namen weiterhin verwenden zu können.
Diese Erhöhung der Lizenzkosten veranlasste EA zu einer entscheidenden Entscheidung. Anstatt den neuen Bedingungen von FIFA zuzustimmen, die erhebliche Auswirkungen auf die Gewinnmargen gehabt hätten, beschloss das Unternehmen, seine FIFA-Spielreihe zu beenden, wobei FIFA 23 das letzte Spiel ihrer fast drei Jahrzehnte langen Franchise darstellt.
Während der Name geändert wurde, behielt EA seine entscheidenden Partnerschaften mit großen Ligen, Teams und Spielern, um sicherzustellen, dass das grundlegende Spielerlebnis für die Fans weitgehend unverändert bleibt.
Auch lesen: Beste junge Mittelfeldspieler in EA Sports FC 25
FIFA & Konamis Partnerschaft
Nach der Trennung von FIFA und EA Sports, haben Konami & FIFA im Oktober 2024 ihre Partnerschaft bekannt gegeben. Diese neue Zusammenarbeit wird das wettbewerbsorientierte Fußballspielen durch Esports neu gestalten. Mit der Wahl von Konamis eFootball als offizielle Plattform für die FIFAe Weltmeisterschaftsturniere hat FIFA sein Engagement für eine starke Präsenz im digitalen Gaming-Bereich gezeigt.
Für Konami bedeutet der Abschluss dieser Partnerschaft einen bedeutenden Sieg in ihrer langjährigen Rivalität mit EA Sports. Nach Jahren des Wettbewerbs gegen die FIFA-Serie trägt eFootball nun die offizielle Unterstützung des weltweiten Fußballverbandes, was der Plattform erheblich legimiteirt. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur Konamis Position im Fußballgaming-Markt, sondern bietet ihnen auch eine Plattform, um ihre Gaming-Technologie durch die FIFAe-Weltmeisterschafts-Turniere zu präsentieren.
Auch lesen: Wie man einen Power Shot in FC 25 macht: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Was bedeutet FC in EA FC
FC in EA Sports FC steht für Football Club, was den vollständigen Namen Electronic Arts Football Club ergibt. Obwohl der FIFA-Name weggefallen ist, trägt die Hinzufügung von "FC", einer klassischen Bezeichnung, die von unzähligen realen Fußballvereinen weltweit verwendet wird, dazu bei, die authentische Fußballidentität des Spiels zu bewahren.
Abschließende Worte
Die Transformation von FIFA zu EA Sports FC stellt einen bedeutenden Moment in der Gaming-Geschichte dar, markiert das Ende einer 30-jährigen Partnerschaft, aber auch den Beginn einer aufregenden neuen Ära. Während EA Sports mit FC weiterhin innovativ bleibt, zeigt FIFAs neue Partnerschaft mit Konami und eFootball, dass die Fußball-Gaming-Branche dynamisch und wettbewerbsfähig bleibt.
Sie haben das Lesen beendet, aber wir haben weitere informative Inhalte, von denen Sie lernen können. Darüber hinaus bieten wir bahnbrechende Dienstleistungen an, die Ihr Spielerlebnis auf die nächste Stufe heben können. Was möchten Sie als Nächstes tun?
“ GameBoost - Die All-in-One-Plattform für Gaming-Services mit der Mission, das Gaming-Leben alltäglicher Gamer wirklich zu verändern. Egal ob Sie Currencies, Items, hochwertige Accounts oder Boosting suchen – wir haben genau das Richtige für Sie! ”
