

Was ist diese Woche kostenlos im Epic Games Store?

Epic Games Store verschenkt seit 2019 jeden Donnerstag kostenlose Spiele, und diese Tradition wird keineswegs aufgehört. Für Gamer, die Ihre Bibliothek ohne Ausgaben erweitern möchten, ist der Donnerstag zum meist erwarteten Wochentag geworden.
Jede Woche bietet neue Chancen, Spiele zu sichern, die nach dem Hinzufügen zu Ihrem Account für immer Ihnen gehören. Dieser Artikel zeigt Ihnen die aktuellen Gratis-Angebote im Epic Games Store, erklärt genau, wann Sie diese beanspruchen sollten, und gibt Ihnen alle wichtigen Informationen, damit Sie kein wöchentliches Giveaway mehr verpassen.
Diese Woche kostenlose Spiele im EGS
Jeden Donnerstag um 8 Uhr PT (11 Uhr ET / 16 Uhr GMT)mindestens ein kostenloses PC-Spiel an, manchmal sogar zwei oder drei. Sie haben eine Woche Zeit, um die Gratis-Spiele Ihrer Bibliothek hinzuzufügen, bevor neue Titel folgen. Epic hat seit 2018 Spiele im Wert von über 10.000 US-Dollar verschenkt, und das Programm zeigt keine Anzeichen eines Endes.
Fear the Spotlight

Originalpreis: 22,99 $
Fear the Spotlight ist ein Third-Person-Survival-Horror-Spiel, das eine Hommage an klassische Titel der 90er Jahre darstellt und sich mehr auf die Geschichte, das Lösen von Rätseln und die düstere Atmosphäre als auf plötzliche Schreckmomente konzentriert. Veröffentlicht von Blumhouse Games, folgt das Spiel zwei Teenagern, die sich heimlich in ihre Highschool schleichen, um an einer Séance teilzunehmen, die katastrophal aus dem Ruder läuft.
Das Spiel verwendet retro PS1-ähnliche Grafikästhetik mit polygonalen Charakteren und geometrischen Formen. Den Großteil Ihrer Zeit verbringen Sie damit, durch leere Gänge mit eingeschränktem Taschenlampen-Sichtfeld zu gehen und nach Gegenständen zu suchen, um Rätsel zu lösen. Spieler müssen dabei verstohlen vorgehen, um einem mysteriösen Wesen mit einem Scheinwerfer als Kopf auszuweichen. Sie verstecken sich unter Schulbänken, Buchwagen und Essens-Tischen, um seinem Blick zu entgehen.
Das Gameplay setzt auf emotionale Tiefe statt auf komplexe Mechanik oder Kämpfe und bietet so ein ruhigeres, nachdenkliches Spielerlebnis. Es ist ideal für Neueinsteiger oder Spieler, die eine erzählerisch getriebene Erfahrung suchen. Das Spiel dauert etwa drei bis vier Stunden, mit zusätzlichem Inhalt nach der Hauptgeschichte, der Themen wie Trauer und dysfunktionale Familien behandelt.
Die Rätsel sind klassisch gestaltet, aber im Vergleich zu herkömmlichen Survival-Horrorspielen kompakter. Anstatt ein großes Herrenhaus zu erkunden, befassen sich die Rätsel meist nur mit einigen nahe beieinanderliegenden Orten, wie der Bewegung zwischen zwei Fluren und vier Klassenräumen.
Kostenlose Spiele nächste Woche im Epic Games Store
Ab dem 30. Oktober bis zum 6. November bietet Epic zwei Horrorspiele an: Bendy and the Ink Machine und Five Nights at Freddy's: Into the Pit.
Bendy and the Ink Machine

Originalpreis: 19,99 $
Dieses First-Person-Survival-Horror-Spiel begleitet Henry Stein, einen pensionierten Animator, der nach 30 Jahren zu den stillgelegten Joey Drew Studios zurückkehrt. Das Spiel kombiniert Kampf- mit Rätsel-Mechaniken, während Sie aus der Ich-Perspektive die Umgebung erkunden.
SpielerInnen erkunden die Welt aus einer Ich-Perspektive und können dabei nur begrenzte physische Aktionen wie Sprinten und Springen ausführen. Es lassen sich verschiedene Items sammeln, von denen einige nötig sind, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen und weiterzukommen. Der Kampf konzentriert sich auf Nahkampfwaffen wie Äxte, Rohrstücke, Pümpel oder Sensen, ergänzt durch Fernkampfwaffen wie Tommy Guns. Gegner im Spiel besitzen unterschiedliche Stärken und Schadensresistenzen, sodass SpielerInnen taktisch vorgehen müssen, indem sie Abstand halten und bei Bedarf zuschlagen.
Die größte Stärke des Spiels ist seine Atmosphäre. Es ist eine absolut unheimliche, düstere Stimmung, die Sie beim Erkunden eines verlassenen Gebäudes voller seltsamer, dunkler Flüssigkeit förmlich durchdringt. Die Umgebung ist dunkel und stets von einer spürbaren Bedrohung geprägt. Die Spieler lösen situative Rätsel und wehren dabei Tintenkreaturen ab, während stimmungsvolle Beleuchtung und unheimliche Geräusche für Spannung sorgen.
Die Komplettversion beinhaltet alle fünf Kapitel und führt Spieler durch die tiefen unterirdischen Ebenen unter dem Studio, um das Chaos zu enthüllen, das durch die namensgebende Tintmaschine verursacht wurde.
Five Nights at Freddy's: Into the Pit

Originalpreis: 14,99 $
Dieses Spiel basiert auf der Kurzgeschichte aus den Fazbear Frights Romanen. Anders als frühere FNAF-Titel verfügt Into the Pit über Retro-Pixelgrafik und eine Third-Person-Perspektive. Die Handlung folgt dem 10-jährigen Oswald, der eine Kugelgrube entdeckt, die ihn zurück ins Jahr 1985 bringt, als seine örtliche Pizzeria das florierende Freddy Fazbear’s Pizza war.
Das Gameplay gliedert sich in mehrere Bereiche: Erkundung, Rätsellösen und Survival-Horror-Elemente. Spieler können per Schnellreise zwischen verschiedenen Orten auf der Stadtkarte wechseln, während die aktuellen Ziele oben rechts angezeigt werden.
Verstecken ist ein zentrales Spielprinzip, aber Spieler haben auch andere Möglichkeiten, wie laute Geräusche zu erzeugen, um Animatronics abzulenken. Sie könnten eine Leiter über einen knarrenden Boden schieben oder den Mixer in der Küche einschalten, um Feinde abzulenken. Der Lärmpegel ist entscheidend für das Gameplay und fügt unheimliche Elemente zum Rätsellösen hinzu.
Spieler müssen fünf Orte erkunden: Oswalds Haus, die Schule, die Bibliothek, die Mühle und die Pizzeria. Mit dem Fortschreiten der Woche blockiert, verbarrikadiert oder zerstört Spring Bonnie alle Fluchtwege, die in den vergangenen Nächten genutzt wurden, sodass Spieler neue und riskantere Wege zum Entkommen finden müssen.
Das Spiel lässt sich in nur wenigen Stunden abschließen, doch verschiedene Enden, freischaltbare Erfolge und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sorgen für Wiederspielwert. Die Pixelgrafik verbindet nostalgisches Flair mit modernem Horror, während das Sounddesign unheimliche Umgebungsgeräusche, gespenstisches Lachen und perfekt getimte Musikakzente bietet.
Auch lesen: PlayStation Plus monatliche Spiele
Warum verschenkt Epic Games Spiele?

Epic Games CEO Tim Sweeney erklärt, dass das Verschenken kostenloser Spiele eine Strategie zur Nutzergewinnung ist. Für etwa ein Viertel der Kosten von Facebook- oder Google-Search-Anzeigen kann Epic den Entwicklern Vertriebsrechte bezahlen und so neue Nutzer doch sehr kostengünstig gewinnen.
Die Strategie verfolgt mehrere Ziele. Es ist ein Marketingansatz, der darauf ausgelegt ist, mit Steam zu konkurrieren, dem dominierenden PC-Spielestore. Durch das wöchentliche Angebot kostenloser Spiele überzeugt Epic die Nutzer, den Client herunterzuladen und Accounts zu erstellen. Mit einer wöchentlichen Belohnung für das Laden der Store-App wird die Chance auf wiederkehrende Kunden deutlich erhöht, die Zeit mit dem Stöbern verbringen und möglicherweise Käufe tätigen.
Die Vorgehensweise hat sich trotz der Kosten als effektiv erwiesen. Gerichtsunterlagen zeigten, dass Epic allein für Subnautica 1,4 Millionen Dollar und für die Batman: Arkham-Reihe 1,5 Millionen Dollar ausgegeben hat. Sweeney erklärt, dass Entwickler, die kostenlose Spiele verschenken, tatsächlich einen Anstieg der Verkaufszahlen ihrer kostenpflichtigen Spiele im Store beobachten, da das kostenlose Spiel die Aufmerksamkeit erhöht. Entwickler wenden sich oft an Epic, um ein kostenloses Spiel zu veröffentlichen und so die Bekanntheit ihres nächsten Titels zu steigern.
Epic hat mit dieser Strategie mehr als 160 Millionen Kunden gewonnen. Spieler haben über 700 Millionen US-Dollar im Epic Store für Spiele ausgegeben, davon 265 Millionen US-Dollar für Spiele, die nicht von Epic entwickelt wurden. Die kostenlosen Spiele ermutigen die Nutzer, im Epic-Katalog zu stöbern, wo sie kostenpflichtige Spiele im Angebot entdecken.
Auch Interessant: Amazon Prime Gratis-Spiele
Wie fordere ich Gratis-Spiele im Epic Games Store an?

Sobald Sie ein Spiel Ihrem Account hinzufügen, müssen Sie es nicht sofort installieren. Es bleibt dauerhaft in Ihrem Account, anders als bei Abonnementdiensten, bei denen Sie eine aktive Mitgliedschaft benötigen.
PC und Mac
Account erstellen: Besuchen Sie die Epic Games Store-Website und erstellen Sie ein kostenloses Account, falls Sie noch keines besitzen.
Zu kostenlosen Spielen navigieren: Gehen Sie zur Seite der kostenlosen Spiele im Epic Games Store. Klicken Sie oben rechts auf Anmelden und geben Sie Ihre Daten ein.
Spiel beanspruchen: Wählen Sie das Spiel aus, das Sie Ihrem Account hinzufügen möchten, klicken Sie anschließend auf Bestellung aufgeben und dann auf Ich stimme zu.
Das Spiel gehört Ihnen jetzt dauerhaft. Sie können es jederzeit über den Epic Games Launcher herunterladen und installieren.
Android
Der Epic Games Store ist jetzt weltweit auf Android verfügbar. So sichern Sie sich Ihre kostenlosen Spiele auf Android über EGS:
Laden Sie die Epic Games Mobile-App herunter
Öffnen Sie die App und melden Sie sich mit Ihrem Epic Games-Account an
Wählen Sie das Spiel, das Sie einlösen möchten.
Das Spiel wird automatisch Ihrem Account gutgeschrieben, sobald Sie mit der Installation beginnen.
Alternative Methode (Browser): Sie können auch die offizielle Webseite des Epic Games Store über Ihren mobilen Browser (Chrome, Safari oder einen Browser Ihrer Wahl) besuchen, sich in Ihren Epic Games Account einloggen, zum Bereich „Kostenlose Spiele“ auf der Startseite gehen, das gewünschte kostenlose Spiel auswählen und auf die Schaltfläche „Holen“ klicken, um den Vorgang abzuschließen.
iOS und iPad
Der Epic Games Store ist nur in der Europäischen Union auf iPhone und iPad verfügbar. iPhones müssen iOS-Version 17.6 oder höher verwenden, und iPads müssen iPadOS 18 oder höher nutzen.
Wenn Sie in der EU sind: Laden Sie die mobile Epic Games App aus dem App Store herunter, loggen Sie sich in Ihren Account ein und sichern Sie sich Spiele direkt über die App.
Wenn Sie außerhalb der EU sind: Die iOS Epic Games App steht nur EU-Nutzern zur Verfügung, aber der Web-Link ermöglicht jedem Apple-Nutzer, unabhängig vom Standort, Spiele über den Browser zu beanspruchen.
Besuchen Sie einfach die Epic Games Store-Website über Ihren mobilen Browser, melden Sie sich an und sichern Sie sich die Spiele. Die Spiele werden Ihrem Account hinzugefügt und sind zum Download bereit, sobald die App in Ihrer Region verfügbar ist oder Sie sich auf dem PC in Ihren Account einloggen.
Auch lesen: Alle kommenden Xbox Game Pass Spiele
Wichtige Tipps zum Erhalten kostenloser EGS-Spiele
Erinnerung jede Woche einstellen, um den Epic Games Store nach neuen Gratis-Spielen zu überprüfen. Die Spiele wechseln normalerweise wöchentlich, und sobald der Timer auf null steht, ist das Spiel weg und wird durch ein neues ersetzt.
Falls Sie später ein beanspruchtes Spiel nicht in Ihrem Account sehen, prüfen Sie, ob Sie mehrere Accounts besitzen. Wenn Sie einen Epic-Account mit einer @gmail.com-E-Mail-Adresse erstellt haben, melden Sie sich direkt mit Ihrem Gmail-Passwort an. Die Anmeldung über den Google-Login-Button erstellt einen separaten Account, auch wenn dieselbe E-Mail-Adresse verwendet wird.
Mobile-Games unterscheiden sich von PC-Games. Der Epic Games Store veröffentlichte separate Gratis-Titel für mobile Geräte. Das Programm startete mit monatlichen Veröffentlichungen und wird ab 2025 auf einen wöchentlichen Rhythmus umgestellt.
Schlusswort
Die wöchentlichen Gratis-Spiele im Epic Games Store sind nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, Ihre Spielesammlung kostenlos auszubauen. Der Anspruchsvorgang dauert auf allen Plattformen nur wenige Minuten, und sobald ein Spiel Ihrem Konto hinzugefügt wurde, gehört es Ihnen für immer. Schauen Sie daher jeden Donnerstag vorbei und richten Sie am besten eine Erinnerung ein, damit Sie keinen Gratis-Titel verpassen. Mit hunderten bereits verteilten Spielen und ohne Anzeichen eines Programmendes gibt es ständig Neues zu entdecken.
“ GameBoost - Mustafa Atteya has been writing about gaming and esports since 2023, specializing in competitive game content and player improvement guides. At 24, he brings both hands-on gaming experience and professional SEO writing expertise to the GameBoost team.”

