

Wie man das FOV in Valorant ändert?

Der Sichtbereich (FOV) repräsentiert das Ausmaß der sichtbaren Spielwelt, das zu jedem Zeitpunkt auf Ihrem Bildschirm sichtbar ist. In Ego-Shootern wie Valorant hat der FOV einen erheblichen Einfluss darauf, wie Sie die Spielumgebung wahrnehmen, Feinde ausfindig machen und Ziele verfolgen.
FOV-Einschränkungen in Valorant verstehen
Im Gegensatz zu vielen anderen kompetitiven Shootern hat Valorant einen festen FOV von 103 Grad - eine bewusste Designentscheidung von Riot Games, um wettbewerbliche Fairness zu gewährleisten.
Das feste FOV schafft ein standardisiertes visuelles Erlebnis, wodurch Spieler daran gehindert werden, Vorteile durch FOV-Manipulation zu erlangen. Dies ist besonders wichtig, da bei Valorant der gameplay-basierte Einsatz von Fähigkeiten, bei dem das räumliche Bewusstsein und Agenten-Fähigkeiten auf komplexe Weise miteinander interagieren.
Auch lesen: Wie man sein Kontoniveau in Valorant verbirgt?
Wie man die Anzeigeeinstellungen in Valorant ändert?

Während Valorant keine direkte FOV-Anpassung bietet, können die Spieler ihr visuelles Erlebnis durch Änderungen der Auflösung und des Seitenverhältnisses anpassen. Das standardmäßige Seitenverhältnis beträgt 16:9, aber die Spieler können auf 4:3 oder 5:4 wechseln, um ein anderes visuelles Erlebnis zu erhalten. Diese Änderung kann das FOV von 103 auf ungefähr 71 Grad reduzieren, ähnlich wie es CS:GO-Spieler gewohnt sind.
Um Ihre FOV-Einstellungen über das NVIDIA Control Panel zu ändern:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie "NVIDIA Systemeinstellungen"
- Gehen Sie zum Abschnitt "Anzeige"
- Klicken Sie auf "Desktopgröße und -position anpassen"
- Wählen Sie entweder "Seitenverhältnis" (für schwarze Balken) oder "Skalierung" (für gestreckt)
- Wählen Sie das gewünschte Seitenverhältnis und wenden Sie die Änderungen an
Auflösungs Optionen und ihre Auswirkungen auf die Leistung
Die native Auflösung von 1920x1080 (16:9) ist die beliebteste Wahl unter professionellen Spielern, da sie ein optimales Gleichgewicht zwischen Klarheit und Leistung bietet. Viele ehemalige CS:GO-Spieler bevorzugen jedoch die Auflösung 1280x960 (4:3) aufgrund ihres vertrauten Gefühls.
Für diejenigen, die nach einer leichten Erhöhung suchen, ohne größere visuelle Veränderungen, ist 1680x1050 (16:10) eine geeignete Mittelweg-Option. Darüber hinaus kann für Spieler mit Systemen der unteren Preisklasse die Auflösung 1024x768 (4:3) einen erheblichen Leistungs-Boost bieten, obwohl dies auf Kosten der visuellen Treue geschieht.
Jede Auflösungswahl bringt Kompromisse mit sich, die alles von der visuellen Klarheit und Pixel-Dichte bis hin zur Bildrate und Sichtbarkeit des Ziels beeinflussen. Spieler sollten auch berücksichtigen, wie sich diese Änderungen auf die Größe und Positionierung von UI-Elementen auswirken, da verschiedene Auflösungen die Darstellung der Spielelemente auf dem Bildschirm verändern können. Der Schlüssel liegt darin, das richtige Gleichgewicht zwischen den Leistungsanforderungen und den visuellen Vorlieben zu finden, das Ihren Spielstil und die Hardwarefähigkeiten ergänzt.
Siehe auch: Wie behebt man den Valorant Secure Boot Fehler?
Wichtige Überlegungen zu Änderungen der Auflösung
Bevor Sie Ihre Einstellungen zur Auflösung für Valorant anpassen, ist es entscheidend zu verstehen, dass diese Änderungen nicht nur das Spiel betreffen, sondern die Anzeigeeinstellungen Ihres gesamten Systems beeinflussen. Während einige Spieler, insbesondere solche mit CS:GO-Hintergrund, es vorziehen könnten, im Bildverhältnis 4:3 zu spielen, unterscheidet sich Valorant erheblich.
Das Spiel ist speziell für das Seitenverhältnis 16:9 optimiert, und im Gegensatz zu CS:GO bieten Auflösungsänderungen nicht die gleichen Wettbewerbsvorteile. Während niedrigere Auflösungen die Bildrate auf weniger leistungsstarken Systemen verbessern können, geschieht dies auf Kosten der reduzierten visuellen Klarheit.
Darüber hinaus wird das Wechseln zu gestreckten Auflösungen das Erscheinungsbild von UI-Elementen und deinem Fadenkreuz verändern, was möglicherweise zusätzliche Anpassungszeit erfordert.
Du hast mit dem Lesen abgeschlossen, aber wir haben weitere informative Inhalte, von denen du lernen kannst. Darüber hinaus bieten wir revolutionierende Dienstleistungen an, die dein Spielerlebnis auf die nächste Stufe heben können. Was möchtest du als Nächstes tun?
“ GameBoost - Die All-in-One-Plattform für Gaming-Services mit der Mission, das Gaming-Leben alltäglicher Gamer wirklich zu verändern. Egal ob Sie Currencies, Items, hochwertige Accounts oder Boosting suchen – wir haben genau das Richtige für Sie! ”
