Banner

WoW Classic Dungeon Level: Alles, was du wissen musst

By Phil
·
·
KI-Zusammenfassung
WoW Classic Dungeon Level: Alles, was du wissen musst

Dungeons sind eines der Kernspielerlebnisse in World of Warcraft Classic und bieten den Spielern gruppenbasierte Inhalte mit lohnenswertem Loot, seltenen Gegnern und wertvollen Questlinien. Wenn du die richtige Stufenreichweite für jeden Dungeon kennst, kannst du Frustration vermeiden, maximalen XP-Ertrag erzielen und dich mit der passenden Spielergruppe in die Warteschlange einreihen.

Dieser Leitfaden gliedert alle WoW Classic-Dungeons nach ihren empfohlenen Levelbereichen, Mindestanforderungen und Fraktionszugänglichkeit. Egal ob du Level aufsteigst, Beute farmst oder Quests abschließt, diese Liste hilft dir, den Überblick zu behalten.

Auch lesen: Schnellste Wege zum Leveln in WoW Classic (2025)


Classic Dungeons nach Level

Ragefire Chasm (RFC)

wow classic rfc

Nur für die Horde: Dungeon. Mindestlevel ist 8, am besten wird er jedoch zwischen Level 13 und 16 angegangen. Gelegen in der Schattenklamm innerhalb von Orgrimmar, ist dies oft der erste Dungeon, den Horde-Spieler erleben. Er bietet feuerbezogene Gegner und einfache Boss-Mechaniken, ideal für neue Spieler. Der Dungeon ist schnell und bietet früh Zugang zu grünem Loot, der sich für neue Spieler eignet.


Die Lautlosen Höhlen (WC)

wow classic wailing caverns

Obwohl hauptsächlich für Spieler der Horde konzipiert, können auch Allianz-Abenteurer diesen Dungeon betreten, wobei der Weg dorthin deutlich herausfordernder ist. Die Mindeststufe für den Zugang beträgt 10, optimal liegt sie zwischen 17 und 24. Der Wailing Caverns befindet sich im Barrens und ist für seinen komplexen, nicht-linearen Aufbau bekannt, der für Neueinsteiger wie ein Labyrinth wirken kann. In seinen Tiefen treffen Spieler auf die korrumpierten Druiden des Fang und andere mächtige Gegner. Dieser Dungeon ist besonders begehrt für seine blaue Qualität (rare) Beute und damit eine wertvolle Herausforderung für den frühen Spielverlauf.


Die Todesminen (VC)

wow classic deadmines

Hauptsächlich bevorzugt von Allianz-Spielern aufgrund seiner Lage in Westfall, ist die Todesminen auch für Spieler der Horde zugänglich, wobei der Weg dorthin eine anspruchsvollere Reise durch von der Allianz kontrollierte Gebiete erfordert. Der Dungeon hat ein Mindest-Einstiegslevel von 10, mit einer empfohlenen Levelspanne zwischen 18 und 23. Er befindet sich im Defias-Versteck von Mondbruch und gipfelt in einem dramatischen Endkampf an Bord eines Piratenschiffs. Er gilt oft als einer der am besten gestalteten Dungeons in Classic der frühen Phase.

Auch lesen: Wie man in WoW Classic nach Silithus kommt


Shadowfang Keep (SFK)

wow classic sfk

Shadowfang Keep ist ein neutraler Dungeon, der sich in Silberwald befindet. Die Mindeststufe für den Eintritt ist 14, empfohlen wird ein Levelbereich zwischen 22 und 30. Bekannt für seine gotische Atmosphäre und die untoten Gegner, ist SFK aufgrund seiner einzigartigen Beute und dem Rollenspiel-Flair sehr beliebt. Spieler treffen auf verschiedene herausfordernde Bosse, darunter Arugal, was den Dungeon für Gruppen zu einem lohnenswerten Erlebnis macht. Die Ausrüstung aus diesem Dungeon ist besonders nützlich für Geschicklichkeits- und Zauberkundige Klassen.


Blackfathom Deeps (BFD)

wow classic bfd

Located off the coast of Ashenvale, Blackfathom Deeps requires level 15 to enter, with a recommended range between 24 and 32. This dungeon is filled with naga, twilight cultists, and other aquatic threats. Players must navigate both land and underwater paths, adding to the dungeon's complexity. The loot includes solid gear for casters and a few rare drops. It's also tied to several quests that grant good experience and faction reputation.


The Stockade (Stocks)

wow classic stocks Vor der Küste von Ashenvale gelegen, erfordert Blackfathom Deeps Stufe 15 zum Betreten, mit einer empfohlenen Spielerstufen-Spanne von 24 bis 32. Dieser Dungeon ist voller Naga, Twilight-Kultisten und weiterer aquatischer Bedrohungen. Spieler müssen sowohl Land- als auch Unterwasserwege bewältigen, was die Komplexität des Dungeons erhöht. Die Beute umfasst solide Ausrüstung für Caster und einige seltene Gegenstände. Außerdem ist der Dungeon an mehrere Quests gebunden, die gute Erfahrung und Fraktionsruf gewähren.


The Stockade (Stocks)

wow classic stocks

Ein nur für die Allianz zugänglicher Dungeon in Sturmwind, Die Festung hat ein Mindestlevel von 15 und eignet sich am besten zum Abschließen zwischen Level 22 und 30. Es ist ein kurzer, gefängnisartig gestalteter Dungeon mit menschlichen Gegnern, die gegen die Herrschaft von Sturmwind rebelliert haben. Während die Beute durchschnittlich ist, eignet er sich hervorragend zum Abschließen von Stadtquests und für schnelles Farmen von Erfahrung. Die lineare Struktur und die Nähe zur Stadt machen ihn zu einer praktischen Option für das Leveln. Obwohl er nicht oft zum Farmen von Ausrüstung genutzt wird, ist er effizient für Rufsteigerungen.

Auch lesen: WoW Classic Kochleitfaden: Leveln von 1 - 300


Gnomeregan

wow classic gnomeregan

Dieser Dungeon befindet sich in Dun Morogh und ist für beide Fraktionen zugänglich. Das Mindestlevel beträgt 19, empfohlen wird ein Level zwischen 29 und 38. Es handelt sich um eine große, technikbasierte Instanz mit mechanischen Gegnern und einem komplexen Layout, das neue Spieler verwirren kann. Die Quests dort sind lohnend und oft auf Ingenieurskunst ausgelegt. Der Endboss, Thermaplugg, dropt einige starke, seltene Items.


Razorfen Kraul (RFK)

wow classic rfk

Gelegen in den südlichen Brachlanden, erfordert RFK Stufe 25 und ist am besten zwischen Stufe 30 und 40 spielbar. Es ist voll von Borstigläufern und Bestien und bietet guten Loot für Nahkampf- und Tank-Klassen. Der Dungeon hat ein tribal-artiges und raues Thema, das einen einzigartigen visuellen Kontrast zu anderen Instanzen mittleren Levels bietet. Mehrere Quests beziehen sich auf Fraktionslore und liefern ausgezeichnete XP und Items. RFK ist besonders gut für Spieler, die auf Geschicklichkeits-basierte Ausrüstung setzen.


Scarlet Monastery (SM)

wow classic sm

Aufgeteilt in vier Flügel: Friedhof (26+), Bibliothek (29+), Rüstkammer (32+) und Kathedrale (35+), befindet sich das Scarlet Monastery in Tirisfal Glades und ist für beide Fraktionen zugänglich. Die Stufenbereiche reichen von 26 bis 45. Bekannt für seine erstklassige Beute und Erfahrungspunkte, ist dies einer der am häufigsten „gefarmten“ Dungeons in Classic WoW. Jeder Flügel bietet unterschiedliche Arten von Ausrüstung, wodurch er für alle Rollen geeignet ist. Spieler farmen diese Flügel oft wiederholt für Pre-Raid-BiS-Gegenstände.

Auch lesen: WoW Classic: Wie man nach Winterspring kommt


Razorfen Downs (RFD)

wow classic rfd

Auch in den Barrens hat RFD ein Mindestlevel von 35 und empfohlene Level von 37 bis 47. Dieser untotenbezogene Dungeon bietet ansprechende Beute für alle Rollen und ist mit der Geißel-Lore verknüpft. Der Dungeon ist größer und anspruchsvoller als RFK, mit stärkeren Bossen und nekromantischen Visuals. Bedeutende Drops machen ihn sowohl für Zauberer als auch für Nahkämpfer attraktiv. Außerdem enthält er Quests, die in größere Fraktionsgeschichten eingebunden sind.

WoW Classic Gold kaufen


Uldaman

wow classic uldaman

Uldaman ist ein uraltes, titanisch inspiriertes Dungeon, das sich in den Badlands befindet. Der Zugang ist ab Stufe 30 möglich, wobei optimale Runs zwischen Stufe 42 und 52 liegen. Die Beute umfasst Pre-Raid BiS-Ausrüstung, und das Dungeon beinhaltet mehrere lorelastige Quests. Das Layout ist weitläufig, mit optionalen Bossen und versteckten Bereichen. Spieler laufen Uldaman oft sowohl zum Leveln als auch für die Gear-Progression.


Zul’Farrak (ZF)

wow classic zf

In Tanaris gelegen, hat ZF ein Mindestlevel von 35 und wird für Spieler zwischen 44 und 54 empfohlen. Es ist ein trollthemen-basierter Dungeon mit Outdoor-Mechaniken und geskripteten Events, wie dem berühmten Kampf an der Treppe. Die Belohnungen umfassen starke blaue Items und sogar einen Drop, der deine Reitgeschwindigkeit erhöht. Spieler können auch zahlreiche Quests abschließen, die mit der Tanarissaga verknüpft sind. Die Struktur von ZF macht es gut geeignet für AoE Farming.

Auch lesen: WoW Classic: Wie man zu den Hinterlanden gelangt


Maraudon

wow classic maraudon

Gelegen in Desolace, ist Maraudon in mehrere Flügel unterteilt, die ab Stufe 30 zugänglich sind. Die empfohlene Stufe liegt zwischen 45 und 52. Es beinhaltet sowohl Natur- als auch Korruptions-Bosse mit abwechslungsreichen visuellen Effekten und Beute. Spieler müssen verschiedene Wege wählen, um spezifischen Begegnungen gegenüberzutreten. Der Dungeon bietet Ausrüstung mit Naturresistenz sowie solide blaue Items.


Tempel von Atal’Hakkar (Versunkener Tempel)

wow classic sunken temple

Gefunden in den Sumpf der Elenden, erfordert dieser Dungeon Stufe 35 und wird am besten zwischen 50 und 55 durchlaufen. Er bietet Gegner wie Trolle und Drachkin in einem mehrschichtigen Layout. Der Dungeon ist wichtig für Klassenquests und bietet starke Ausrüstung für Zauberer und Heiler. Bosskämpfe beinhalten einzigartige Mechaniken und Positionskämpfe. Es ist eines der komplexeren Layouts in Classic.


Blackrock Depths (BRD)

wow classic brd

Einer der größten Dungeons im Classic, BRD beginnt auf Stufe 48 mit einer empfohlenen Range von 52 bis 60. Befindet sich in Blackrock Mountain, dieser Dungeon beinhaltet Attunement-Quests, Handwerksmaterialien und Bossloot, der für Raids nützlich ist. Der Dungeon umfasst über 20 Bosse und verschiedene Flügel. Er wird als Mini-Raid betrachtet und bietet großartige Goldfarm-Möglichkeiten. Spieler kehren hier für mehrere Questlines und Gear-Sets zurück.

Auch lesen: WoW Classic Berufs-Führer: Alle 12 Fähigkeiten


Unterer Schwarzfels - Vorposten (LBRS)

wow classic lbrs

LBRS beginnt auf Stufe 48, wobei Runs typischerweise zwischen Stufe 55 und 60 stattfinden. Es ist voller Orks und Drachen und bietet Tier-0-Ausrüstungsteile. Viele Spieler absolvieren diesen Dungeon, um sich auf den Upper Blackrock Spire und frühe WoW-Raids vorzubereiten. Das Layout kann verwirrend sein, aber es belohnt Ausdauer mit starker Ausrüstung. Es ist unverzichtbar für Dungeon-Set-Quests.


Upper Blackrock Spire (UBRS)

wow classic ubrs

Ab Stufe 55 zugänglich und am besten von Gruppen ab Stufe 60 bewältigt, ist UBRS ein 10-Mann-Dungeon. Er spielt eine Rolle bei der Attunement für Onyxia und bietet mächtige Ausrüstung für viele Klassen. Der Endboss, General Drakkisath, ist entscheidend für den Raid-Fortschritt. Der Dungeon belohnt die Spieler außerdem mit Questgegenständen, die Tier 0.5 Upgrades ermöglichen. UBRS vermittelt das Gefühl eines echten Raid-Light-Erlebnisses.


Scholomance

wow classic scholomance

Gelegen in Western Plaguelands, benötigt Scholomance Stufe 48 und wird am besten zwischen 55 und 60 durchgeführt. Gefüllt mit Untoten und Nekromanten, bietet es schwächermäßige Beute und ist wichtig für Klassenquests und Pre-Raid-Ausrüstung. Der Dungeon ist kompakt, aber voller schwieriger Pulls. Er ist ideal für Hexenmeister, Priester und Magier, die auf der Suche nach starken Upgrades sind. Mehrere Bosse lassen klassen-spezifische Items fallen.

Auch Lesen: WoW Classic Erste-Hilfe-Anleitung: Level 1 - 300


Stratholme

wow classic stratholme

Stratholme befindet sich in den Östlichen Pestländern und verfügt über zwei Flügel: Lebendig und Untot. Der Einstieg beginnt ab Stufe 48, Optimal sind Runs von 55 bis 60. Dieser Dungeon ist unverzichtbar für Reputation, Mount-Farming und einige der besten blaue Qualität Beute im Spiel. Der Untoten-Flügel ist beliebt zum Farmen von gerechten Kugeln und des Baron Rivendare Mounts. Der Lebendig-Flügel beinhaltet menschliche Gegner und Quests für die Argentumdämmerung.


Teufelswald (DM)

Gelegen in Feralas, ist Dire Maul ein großes Dungeon, das in drei Flügel unterteilt ist: Ost, West und Nord. Das Mindestlevel für den Zutritt beträgt 48, die empfohlene Spanne liegt zwischen 55 und 60. Jeder Flügel bietet einzigartige Gegner wie Oger, Dämonen und untote Hochgeborene Geister. Der Nordflügel ist bekannt für den Tribute Run, der Spieler belohnt, die bestimmte Bosse nicht töten. Dire Maul ist essentiell für bestimmte Klassenquests, Ruf-Farming bei den Shen’dralar und das Erlangen von Pre-Raid BiS Gear.

Auch lesen: Wie man den Mallet of Zul'farrak in WoW Classic bekommt


FAQs zu WoW Classic Dungeons

F: Können Horde- und Allianz-Spieler alle Dungeons spielen?

A: Die meisten Dungeons sind neutral, aber einige haben fraktionsbeschränkte Eingänge. Zum Beispiel ist Der Kerker nur für die Allianz und Feuerfl am Abgrund nur für die Horde zugänglich.

Q: Welcher Dungeon eignet sich am besten zum schnellen Leveln?

A: Die Flügel des Scarlet Monastery (besonders Friedhof und Kathedrale) sind beliebt für schnelles XP und großartige Beute zwischen den Leveln 30 und 45.

Q: Sind Dungeon-Quests lohnenswert?

A: Ja. Viele Dungeon-Quests belohnen mit hochwertiger Ausrüstung und sind oft Teil längerer Questketten, die große XP-Boni bieten.

F: Kann ich einige Classic-Dungeons solo spielen?

A: Einige niedrigstufige Dungeons wie Ragefire Chasm oder Wailing Caverns können von höherstufigen Charakteren allein geschafft werden, aber die meisten erfordern eine Gruppe.

Q: Lassen Dungeon-Bosse immer die gleiche Beute fallen?

A: Bosse haben eine Beutetabelle mit mehreren möglichen Drops. Manche Items sind selten und können mehrere Runs erfordern, um sie zu erhalten.


Abschließende Worte

Dungeons in WoW Classic zu absolvieren ist eine der effizientesten und spaßigsten Methoden, um aufzuleveln, Beute zu sammeln und die reiche Lore des Spiels zu erleben. Wenn du die Levelbereiche und Zugänglichkeit jedes Dungeons kennst, vermeidest du unnötige Tode und Zeitverschwendung. Plane deine Runs klug, sammle deine Gruppe und genieße die Herausforderung, die jede Instanz bietet.


World of Warcraft Classic Gold

“ GameBoost - Die All-in-One-Plattform für Gaming-Services mit der Mission, das Gaming-Leben alltäglicher Gamer wirklich zu verändern. Egal ob Sie Currencies, Items, hochwertige Accounts oder Boosting suchen – wir haben genau das Richtige für Sie! ”

Phil
Phil
-Author