

- WoW Classic Berufe Guide: Alle 12 Skills
WoW Classic Berufe Guide: Alle 12 Skills

Berufe in WoW Classic sind mehr als nur eine Möglichkeit, Gold zu verdienen – sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Identität deines Charakters, des Machtfortschritts und des Nutzens für die Gruppe. Mit insgesamt 12 Berufen, die in primäre und sekundäre Kategorien unterteilt sind, kann die Wahl der richtigen dir sowohl im PvE als auch im PvP einen großen Vorteil verschaffen.
Dieser Leitfaden bietet einen schnellen, klaren Überblick über jeden Beruf in Classic WoW. Du erfährst, was jeder Beruf macht, wie er verschiedenen Klassen und Spielstilen zugutekommt und welche Rolle er in der übergeordneten Wirtschaft spielt. Egal, ob du levelst, Raids machst oder Gold verdienst, deine Berufswahl ist entscheidend. Die richtige Kombination kann den Unterschied zwischen durchschnittlichem und herausragendem Gameplay ausmachen.
Auch lesen: WoW Classic Erste-Hilfe-Leitfaden: Leveln 1 - 300
Hauptberufe (Wähle 2)
Alchemie

Erstelle mächtige Tränke, Elixiere und Fläschchen, die Buffs bieten, Gesundheit/Mana wiederherstellen und die Leistung in Raids und PvP verbessern. Oft in Kombination mit Kräuterkunde, Alchemie ist sowohl für Raider als auch Geldverdiener eine beliebte Wahl. Alchemie ist für gehobene Raids unerlässlich, da der Bedarf an Verbrauchsgütern hoch ist. Transmutationsrezepte können zudem beständige Gewinne erzielen, sobald sie freigeschaltet sind.
Schmiedekunst

Fertige Waffen, Rüstungen und spezielle Gegenstände für Platten- und Kettenrüstungs-Träger an. Schmiedekunst teilt sich auf höheren Stufen in die Spezialisierungen Rüstungsschmied und Waffenschmied auf. Einige der besten Pre-Raid-Best-in-Slot-Gegenstände stammen aus der Schmiedekunst, wodurch sie wertvoll für die Ausrüstungsauswahl ist. Sie ist außerdem eine der wenigen Professionen mit Pfaden zur Ausrüstungsanpassung.
Verzauberung

Entzaubern von unerwünschter Ausrüstung und wende magische Verstärkungen auf Waffen und Rüstungen an. Erfordert keinen Sammelberuf, aber das Farmen deiner Ausrüstung oder Materialien hilft. Verzauberungen sind immer gefragt, besonders für Raid- und PvP-Gear. Du kannst Gold verdienen, indem du anderen Spielern Verzauberungen anbietest oder Verzauberungsmaterialien verkaufst.
Auch lesen: Wie man den Mallet von Zul'farrak in WoW Classic bekommt
Ingenieurskunst

Eine der einzigartigsten Berufe—Ingenieurskunst bietet Gadgets, Bomben, Schmuckstücke und PvP-Spielzeuge. Es ist sowohl im PvP als auch im PvE äußerst nützlich und wird oft als Meta Wahl angesehen. Du kannst exklusive Gegenstände wie Goblin-Sprengladungen und Übungspuppen herstellen. Ingenieure haben außerdem Zugang zu Teleportern und einzigartige Hilfsmittel wie Reparaturroboter.
Kräuterkunde

Sammle Kräuter, die weltweit zu finden sind. Sie sind unerlässlich für die Alchemie und aufgrund der hohen Nachfrage nach Fläschchen und Tränken auch ein ziemlich lukrativer Goldberuf. Kräuterkunde ist besonders nützlich während serverweiten Events wie dem Ahn’Qiraj-Kriegseinsatz. Einige Kräuter sind selten und erzielen Premiumpreise, was dies zu einer soliden Goldquelle macht.
Bergbau

Erz und Steine aus Erzknoten in ganz Azeroth abbauen. Unverzichtbar für Schmiedekunst, Ingenieurskunst und später Juwelenschleifen (in zukünftigen Erweiterungen). Bergbau ist ein erstklassiger Beruf zum Goldverdienen, besonders auf hohen Stufen mit Zugang zu reichen Thoriumadern. Er liefert auch Steine, die in Ingenieurskunst- und Schmiederezepten verwendet werden.
Auch lesen: WoW Classic: Wie man nach Winterspring gelangt
Lederverarbeitung

Mit Dem Kürschnern, kannst du Leder, Felle und Schuppen von Bestien ernten. Es passt am besten zum Lederverarbeitung-Beruf, bringt aber auch durch Verkäufe auf dem Auktionshaus konstant Gold ein. Es ist der einfachste Sammelberuf zum Leveln, da du die Tiere erntest, die du beim Questen sowieso tötest. Einige seltene Felle wie Rauhes Leder können extrem profitabel sein.
Lederverarbeitung

Stellt Leder- und Kettenrüstung her sowie spezielle Resistenzausrüstung und Kits. Wie das Schmieden, gibt es Spezialisierungen (Elementar, Tribal und Drachenschuppen). Lederverarbeitung kann wichtige Ausrüstung für Resistenzkämpfe und Dungeons herstellen. Einige hergestellte Ausrüstungsgegenstände sind bis ins Endgame hinein noch brauchbar.
Schneiderei

Schneiderei ermöglicht es dir, Stoffrüstung, Taschen und spezielle Ausrüstungssets herzustellen, ohne dass ein Sammelberuf erforderlich ist. Sie kann auch Ausrüstung für Quests und Pre-Raid-Inhalte herstellen. Schneider können wertvolle Gegenstände wie Mondstofftaschen und seltene Stoffrüstungssets anfertigen. Da kein Sammelberuf benötigt wird, lässt sie sich gut mit Verzauberung kombinieren.
Auch lesen: WoW Classic: Wie man in die Hinterlande gelangt
Nebenberufe (Du kannst alle 3 erlernen)
Erste Hilfe
Verwende Stoff, um Bandagen für schnelle Heilung herzustellen. Essenziell für Nicht-Heiler-Klassen und sogar nützlich für Heiler, um während der Ausfallzeiten Mana zu sparen. Es ist der schnellste sekundäre Beruf zum Hochleveln und kann vollständig mit Stoffdrops gemacht werden. Das Abschließen der Triage-Quest schaltet den Zugang zu den besten Bandagen im Spiel frei.
Fischen
Fange Fische und Wasserlebewesen, die beim Kochen und in der Alchemie verwendet werden. Es kann entspannend, profitabel sein und Teil bestimmter Quests oder Erfolge sein. Einige Fische werden für hochwertige Tränke und Speisen verwendet, wie Steinschuppenaal und Wilder Fisch. Angeln ist auch für bestimmte epische Quests und Instanzrezepte erforderlich.
Kochen
Verwandle Zutaten in Speisen, die Gesundheit wiederherstellen oder temporäre Buffs gewähren. Obwohl nicht zwingend erforderlich, ist es äußerst nützlich für das Leveln und Gruppenspiel. Buff-Foods wie Geräucherte Wüstenknödel sind Grundnahrungsmittel für Raid-Inhalte.
Auch lesen: WoW Classic Kochleitfaden: Leveln von 1 - 300
FAQs zu Berufen in WoW Classic
F: Wie viele Berufe kann ich in WoW Classic lernen?
A: Du kannst zwei Hauptberufe und alle drei Nebenberufe (Kochen, Angeln, Erste Hilfe) gleichzeitig erlernen.
Q: Was ist der beste Beruf, um Gold zu verdienen?
A: Kräuterkunde und Bergbau sind hervorragend für passives Gold durch Sammeln geeignet. Alchemie und Verzauberkunst können ebenfalls sehr profitabel sein, wenn du die Materialien gut verwaltest.
Q: Sind Berufe für Raids wichtig?
A: Ja. Alchemie, Ingenieurskunst und Verzauberung bieten alle direkte Kampf- oder Nutzeneffekte. Kochen und Erste Hilfe werden ebenfalls häufig von Raid-Teilnehmern genutzt.
Q: Kann ich Berufe später wechseln?
A: Ja, aber du verlierst deinen Fortschritt und deine Rezepte in diesem Beruf. Du musst wieder bei Fertigkeitsstufe 1 anfangen, wenn du einen Beruf ablegst und neu erlernst.
Q: Welche Berufe sind am besten zum Leveln?
A: Sammelberufe wie Kürschnerei, Bergbau und Kräuterkunde sind ideal beim Leveln, da sie Materialien und Einkommen bieten, ohne dich zu verlangsamen.
Abschließende Worte
Berufe in WoW Classic sind mehr als nur optionale Extras – sie sind ein mächtiger Teil der Charakterentwicklung und der gesamten Spielstrategie. Die richtige Kombination aus Sammeln und Handwerk kann deinen Charakter beim Leveln unterstützen, starke Ausrüstung bereitstellen und deine Verbrauchsmaterialien für Raids finanzieren.
Während du durch Azeroth vorrückst, wirst du entdecken, wie nützlich die richtige Berufswahl sein kann. Von der Herstellung von Widerstandsausrüstung für Raids bis hin zum Verkauf seltener Kräuter oder Verzauberungen von Waffen – jeder Beruf spielt eine einzigartige Rolle auf deiner Reise. Wähle weise, plane sorgfältig und genieße die langfristigen Belohnungen, wenn du deine Trades meisterst.
“ GameBoost - Die All-in-One-Plattform für Gaming-Services mit der Mission, das Gaming-Leben alltäglicher Gamer wirklich zu verändern. Egal ob Sie Currencies, Items, hochwertige Accounts oder Boosting suchen – wir haben genau das Richtige für Sie! ”
