

- Alle Battlefield 6 Maps: vollständige Liste
Alle Battlefield 6 Maps: vollständige Liste

Battlefield 6 lässt globale Kriegsführung auf neun einzigartigen Multiplayer-Karten in fünf dynamischen Kriegsschauplätzen lebendig werden. Von dem urbanen Chaos Kairos bis zu den schneebedeckten Gipfeln Tadschikistans ist jede Karte sorgfältig gestaltet, um verschiedene Kampferlebnisse zu bieten – Infanteriegefechte, Fahrzeugdominanz und alles dazwischen. Hier finden Sie einen vollständigen Überblick über alle Battlefield 6 Karten, die zum Launch verfügbar sind.
Weitere Infos: Alle Battlefield 6 Fahrzeug-Tarnungen und wie Sie sie erhalten
Zusammenfassung – Alle Battlefield 6 Maps
Insgesamt 9 Karten zum Start an 5 einzigartigen globalen Standorten
Mix aus nur Infanterie-, Hybrid- und groß angelegten Kriegskarten
Klassische Karten wie Operation Firestorm kehren zurück – ergänzt durch neue Umgebungen
Entwickelt für dynamische Zerstörung, vertikalen Kampf und Fahrzeug-Chaos
Enthält urbane, Wüsten-, Berg- und Brücken-Settings
1. Belagerung von Kairo

Bereiten Sie sich auf intensive urbane Gefechte in den Straßen des zentralen Kairo vor. Diese Karte bietet enge Gassen, kurvige Straßen und mehrstöckige Gebäude, in denen Panzer und Infanterie aufeinandertreffen. Spieler müssen stets aufmerksam bleiben, Deckung klug nutzen und sich durch unvorhersehbare Engpässe kämpfen. Hinterhalte und Flankenrouten lauern überall.
2. Iberian Offensive

Die in Gibraltar angesiedelte Karte konzentriert sich auf Nah- und Mittelbereichskämpfe. Schmale Gassen treffen auf zerstörbare Gebäude und breite, offene Straßen, die ideal für gepanzerte Fahrzeuge sind. Iberian Offensive belohnt Spieler, die sich schnell anpassen, enge Räume kontrollieren und gleichzeitig auf einstürzende Gebäude achten.
3. Liberation Peak

Hoch über Tadschikistan liegt Liberation Peak, eine weitläufige Bergkarten-Map, perfekt für vertikales Gameplay. Dieses Gelände mit schwierigem Terrain bietet felsige Klippen, gefährliche Vorsprünge und dichte Bergrücken. Luftkämpfe entfalten hier ihr volles Potenzial, während Jets und Hubschrauber zwischen den Gipfeln manövrieren und Panzer und Infanterie sich am Boden Gefechte liefern.
Auch lesen: Alle Battlefield 6 Waffen-Camos und wie Sie sie erhalten
4. Empire State

Infanterie-Chaos herrscht im Empire State. In Brooklyn, New York, angesiedelt, zwingt diese enge und schnelle Karte die Spieler in explosive Gefechte auf den Dächern, Hinterhalt-Kämpfe in Gassen und den Übergang von der Straße ins Gebäude. Keine Fahrzeuge – hier zählt purer urbaner Schusswechsel und taktische Bewegung.
5. Operation Firestorm

Ein Publikumsliebling aus Battlefield 3 feiert ein feuriges Comeback. Operation Firestorm versetzt Sie in ein brennendes Ölfeld, in dem weite offene Flächen und dicker Rauch für Chaos sorgen. Infanterie, Panzer, Jets und Hubschrauber spielen hier alle eine Rolle, was die Karte zu einer der vielseitigsten im Spiel macht.
6. Saints Quarter

Eine weitere auf Gibraltar basierende Karte, Saints Quarter, ist für schnelle Infanteriegefechte auf einem dicht gedrängten Marktplatz ausgelegt. Der zentrale Brunnen ist von zerstörbaren Gebäuden umgeben, wodurch die Spieler ihre Taktiken anpassen müssen, wenn Schutzmöglichkeiten verschwinden. Erwarten Sie schnelle, hektische Runden mit vielen Eliminierungen.
Auch interessant: Benötigt man PS Plus, um Battlefield 6 zu spielen? (Antworten)
7. Neue Sobek City

Am Stadtrand von Kairo gelegen, ist New Sobek City eine hybride Karte, die Infanteriegefechte, Fernschützen und vollwertige Fahrzeugkämpfe ausbalanciert. Sie kämpfen in staubigen Baustellenzonen und Dünen und weichen dabei Panzern und Kampfhubschraubern aus. Jede Klasse hat hier ihre Rolle.
8. Mirak Valley

Mirak Valley ist die größte Launch-Map von Battlefield 6. Stellen Sie sich weite Ebenen, zerstörte Städte und expansive Kampfgebiete vor. Mit Platz für jede Fahrzeugart und Fernkampfwaffen ist es der ultimative Sandbox-Modus für massive Auseinandersetzungen. Teamkoordination und Fahrzeugunterstützung sind entscheidend für den Erfolg.
9. Manhattan Bridge

Dieses vertikale Schlachtfeld verbindet städtische Umgebungen mit chaotischer Brückenkriegsführung. Rund um die ikonische Manhattan Bridge erleben Sie mehrstöckige Kämpfe, zerstörbare Strukturen und riskante offene Bereiche. Von Helikopter-Duellen bis zu Nahkampf-Schießereien auf der Straße – diese Karte bietet alles.
Auch lesen: Wie Sie FPS in Battlefield 6 anzeigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
FAQ zu den Battlefield 6 Maps
F: Wie viele Maps gibt es zum Start in Battlefield 6?
A: Zum Start sind 9 Mehrspieler-Karten verfügbar, verteilt auf 5 verschiedene globale Regionen.
Q: Gibt es Karten, die aus früheren Battlefield-Titeln zurückkehren?
A: Ja — Operation Firestorm, ursprünglich aus Battlefield 3, feiert mit aktualisierten Grafiken und Mechaniken ein Comeback.
F: Gibt es in Battlefield 6 Karten nur für Infanterie?
A: Absolut. Empire State und Saints Quarter sind ausschließlich für den Infanteriekampf ausgelegt.
F: Welche ist die größte Map in Battlefield 6?
A: Mirak Valley ist die größte Karte zum Start und bietet eine weitläufige Landschaft sowie alle Fahrzeugtypen.
F: Unterstützen die Karten Zerstörung?
A: Ja, die meisten Karten enthalten zerstörbare Umgebungen, die den Spielern ermöglichen, das Schlachtfeld während des Spiels zu gestalten.
Fazit
Das Kartenangebot von Battlefield 6 vereint klassischen Chaos mit neuen, taktischen Kampfarenen. Egal, ob Sie enge Feuergefechte oder umfangreiche Fahrzeugschlachten bevorzugen – hier ist für jeden Spielertyp etwas dabei. Mit zerstörbaren Strukturen, vertikalen Arealen und globaler Vielfalt sind diese Karten nicht nur Kulissen – sie sind Waffen. Bereiten Sie sich darauf vor, sie zu lernen, zu meistern und jeden Kriegszone zu dominieren.
“ GameBoost - Filip Premuš is a seasoned gaming content writer specializing in titles like Steal a Brainrot, Old School RuneScape, and other popular online games. With a sharp focus on accuracy, updates, and in-game strategy, he creates comprehensive guides that help players stay ahead of the meta and make informed decisions.”