

Wie behebt man, dass das Valorant-Update bei 0% hängen bleibt?

Valorant veröffentlicht regelmäßig Updates, um das Gameplay zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen. Allerdings stoßen Spieler manchmal auf ein frustrierendes Problem, bei dem der Fortschritt des Updates bei 0% stehen bleibt, was ihnen den Zugriff auf die neueste Version des Spiels verweigert.
Wenn das Update von Valorant bei 0% hängen bleibt, kann das an Internetverbindungsproblemen, Konflikten mit Antivirus-Software oder Problemen mit dem Riot Client liegen. Die Ursachen zu verstehen, kann Ihnen helfen, effektive Lösungen anzuwenden, daher wird Sie dieser Leitfaden durch verschiedene Lösungen führen, um das Problem zu beheben und Sie wieder ins Geschehen zu bringen.
Überprüfung Ihrer Internetverbindung
Wenn du mit einem Valorant-Update, das bei 0% festhängt, konfrontiert bist, sollte deine Internetverbindung das erste sein, was du untersuchst. Eine stabile und schnelle Verbindung ist entscheidend für das effiziente Herunterladen von Spielupdates. Beginne damit, einen Geschwindigkeitstest auf Websites wie speedtest.net oder fast.com durchzuführen, um deine Download- und Uploadgeschwindigkeiten zu überprüfen. Wenn die Ergebnisse deutlich langsamer sind als das, wofür du bezahlst, ist es an der Zeit, deine Verbindung zu beheben.
Versuchen Sie, auf andere Online-Dienste oder Webseiten zuzugreifen, um sicherzustellen, dass das Problem nicht nur bei Valorant auftritt. Wenn Sie umfassende Verbindungsprobleme haben, ziehen Sie in Betracht, Ihren Router neu zu starten. Ziehen Sie den Stecker aus der Stromquelle, warten Sie etwa 30 Sekunden und stecken Sie ihn dann wieder ein. Diese einfache Maßnahme kann oft vorübergehende Netzwerkprobleme lösen. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, um nach Ausfällen oder Problemen in Ihrer Region zu fragen. Möglicherweise muss ein Techniker zu Ihnen geschickt oder Ihre Verbindung aus der Ferne zurückgesetzt werden.
Auch lesen: Wie man den Valorant Secure Boot Fehler behebt?
Neustart des Riot Clients und Ihres PCs
Manchmal sind die einfachsten Lösungen die effektivsten. Das Neustarten des Riot Clients und Ihres Computers kann Wunder wirken, um Update-Probleme zu lösen. Beginnen Sie, indem Sie den Riot Client vollständig schließen. Klicken Sie nicht einfach auf das 'X' in der Ecke – das könnte Prozesse im Hintergrund weiterlaufen lassen. Öffnen Sie stattdessen Ihren Task-Manager (Strg + Shift + Esc), suchen Sie nach Prozessen, die mit Riot oder Valorant in Verbindung stehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie 'Task beenden'.
Sobald Sie sichergestellt haben, dass alle spielbezogenen Prozesse geschlossen sind, starten Sie Ihren Computer neu. Diese Aktion leert den temporären Speicher Ihres Systems und kann viele Softwarekonflikte oder -fehler beheben, die das Fortschreiten des Updates möglicherweise verhindern. Nachdem Ihr Computer neu gestartet wurde, starten Sie den Riot Client erneut und versuchen Sie, Valorant zu aktualisieren. Oft kann dieser einfache Ansatz ein gestocktes Update ankurbeln und Sie zurück ins Spiel bringen.
Anpassen der Firewall- und Antivirus-Einstellungen
Während sie für die Sicherheit Ihres Computers entscheidend sind, können Firewalls und Antivirensoftware manchmal überzagen in ihrem Schutz und Spiel-Updates stören. Wenn Sie den Verdacht haben, dass dies der Fall sein könnte, haben Sie einige Optionen, die Sie erkunden können. Versuchen Sie zunächst, Ihre Firewall oder Antivirensoftware vorübergehend zu deaktivieren. Denken Sie daran, dass dies nur kurzzeitig und während Sie nicht im Internet surfen oder andere Dateien herunterladen, erfolgen sollte.
Wenn Sie sich unwohl dabei fühlen, Ihre Sicherheitssoftware vollständig zu deaktivieren, sollten Sie in Betracht ziehen, Valorant und den Riot Client zu ihren Ausnahmen hinzuzufügen. Dies ermöglicht es diesen Programmen, ohne Störungen zu arbeiten, während der Schutz für den Rest Ihres Systems aufrechterhalten wird. Für Benutzer von Avast oder AVG Antivirus kann das Aktivieren des Passivmodus eine effektive Lösung sein. Dieser Modus reduziert das aktive Scannen des Antivirus, ohne es vollständig zu deaktivieren.
Um den Passivmodus in Avast zu aktivieren, öffnen Sie die App, gehen Sie zu Menü > Einstellungen > Fehlersuche und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben 'Passivmodus aktivieren'. Bei AVG ist der Vorgang ähnlich: Öffnen Sie AVG, klicken Sie auf Menü > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen und wählen Sie 'Passivmodus aktivieren'. Denken Sie daran, den Passivmodus zu deaktivieren und den vollständigen Schutz wieder zu aktivieren, sobald Ihr Valorant-Update abgeschlossen ist.
Optimierung der Systemressourcen für das Update
Die Sicherstellung, dass Ihr System ausreichend Ressourcen für den Aktualisierungsprozess bereitstellt, kann dabei helfen, das 0%-Aktualisierungsproblem zu überwinden. Eine effektive Methode besteht darin, die Priorität des Riot Clients im Task-Manager Ihres Systems anzupassen. Dadurch wird Ihrem Computer signalisiert, dem Aktualisierungsprozess mehr Rechenleistung und Aufmerksamkeit zu schenken.
Um dies zu tun, öffnen Sie den Task-Manager (Strg + Shift + Esc), klicken Sie auf die Registerkarte 'Details' und suchen Sie den Prozess RiotClientServices.exe. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, fahren Sie mit der Maus über 'Priorität festlegen' und wählen Sie 'Hoch'. Seien Sie vorsichtig, es nicht auf 'Echtzeit' zu setzen, da dies zu Systeminstabilität führen könnte. Indem Sie den Riot-Client priorisieren, geben Sie dem Aktualisierungsprozess die benötigte Bandbreite und Rechenleistung, um weiterzukommen und möglicherweise die 0%-Barriere zu durchbrechen.
Außerdem lesen: Wie behebt man den Valorant Verbindungsfehler? (Gelöst)
Erweiterte Fehlersuche-Techniken
Wenn die vorherigen Methoden Ihr Update-Problem nicht gelöst haben, ist es Zeit, einige fortgeschrittene Techniken zu erkunden. Eine solche Methode besteht darin, den DNS-Cache zu leeren, was alle beschädigten DNS-Daten entfernen kann, die den Aktualisierungsprozess stören könnten. Um dies zu tun, öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie 'ipconfig /flushdns' ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Eine weitere fortgeschrittene Technik besteht darin, zu den DNS-Servern von Google zu wechseln, die manchmal eine stabilere Verbindung zu den Spielservern bieten können. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen Ihres Netzwerkadapters, wählen Sie 'Eigenschaften' für Ihre aktuelle Verbindung, suchen Sie 'Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)', klicken Sie auf 'Eigenschaften' und wählen Sie 'Folgende DNS-Serveradressen verwenden'. Geben Sie 8.8.8.8 für den Bevorzugten DNS-Server und 8.8.4.4 für den Alternativen an.
Als letzte Möglichkeit könnten Sie in Betracht ziehen, das Riot Vanguard Anti-Cheat-System neu zu installieren. Deinstallieren Sie es über die Systemsteuerung, starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie dann, Valorant erneut zu starten. Das Spiel installiert Vanguard automatisch neu.
Du hast das Lesen beendet, aber wir haben weitere informative Inhalte, von denen du lernen kannst. Darüber hinaus bieten wir bahnbrechende Dienstleistungen an, die dein Spieleerlebnis auf die nächste Stufe heben können. Was möchtest du als Nächstes tun?
“ GameBoost - Die All-in-One-Plattform für Gaming-Services mit der Mission, das Gaming-Leben alltäglicher Gamer wirklich zu verändern. Egal ob Sie Currencies, Items, hochwertige Accounts oder Boosting suchen – wir haben genau das Richtige für Sie! ”
