

- Zwei Möglichkeiten, um deine Gewinnrate in LoL zu überprüfen
Zwei Möglichkeiten, um deine Gewinnrate in LoL zu überprüfen

Jeder scheint zu wissen, wie die Gewinnrate in League of Legends funktioniert, aber in diesem Artikel werden wir einen anderen Ansatz wählen. Wir werden auch über den Einfluss der Gewinnrate auf die gesamte LoL-Community sprechen.
Dieser Artikel richtet sich an jeden von Eisen bis Herausforderer, weil das Gewinnverhältnis in der gesamten LOL-Community gut bekannt ist, aber es gibt einige große Missverständnisse über die Gewinnrate, und wir werden sie heute klären.
Warum Sie Ihre Gewinnrate in LoL kennen sollten?
Die Gewinnrate ist der % der Spiele, die du gewonnen hast, im Verhältnis zur Gesamtanzahl der Spiele, die du gespielt hast, mit anderen Worten, wie oft du gewinnst - sie zeigt dein Verhältnis von Gewinnen zu Niederlagen und der Grund, warum sie wichtig ist, ist, dass sie dir hilft, deine Leistung mit unterschiedlichen Champions und Lanes zu verstehen.
Aber die Gewinnrate ist definitiv kein guter Indikator dafür, wie gut du wirklich bist. Menschen schätzen den Wert des Gewinnverhältnisses zu oft zu hoch ein. Denk daran, dass sie dir nur zeigen kann, wie oft du gewinnst, und dass das Spiel mit dem MMR-System versucht, dein Konto bei etwa 50% WR einzustufen, um sicherzustellen, dass du wirklich zu deinem Rank gehörst.
Auch lesen: Wie viel Geld verdient Faker?
Wie sieht man seine Gewinnrate in LoL?
Es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, um deine Siegreichquote in League of Legends zu sehen - entweder über den League of Legends-Client selbst oder durch die Nutzung von Drittanbieter LoL-Statistikseiten. Beide Optionen zeigen dir deine gesamten Siege im Vergleich zu Niederlagen in allen Spielmodi. Lassen Sie uns nun die beiden Methoden erklären, die dir helfen werden, deine Siegreichquote in League of Legends zu überprüfen.
Methode #1: Über den LoL-Client
Der League of Legends-Client verfügt über eine integrierte Statistikseite, die deine Gewinnrate für deine spezifischen Champions anzeigt. So findest du sie:
- Starte den League of Legends-Client und logge dich ein.
- Gehe zu deinem Profil, indem du auf das Profilsymbol klickst.

- Wähle die Option 'Stats' aus.
- Wähle deinen Champion, um deine Gewinnrate zu sehen.
- Nach der Auswahl deines Champions sollte alles so aussehen:

Diese Methode vermittelt ein grundlegendes Verständnis deiner Leistung mit verschiedenen Champions und Rollen. Die nächste Methode hingegen wird dir viel detailliertere Informationen und Tipps zeigen.
Außerdem lesen: Hat Faker zurzeit eine Freundin?
Methode #2: Über Drittanbieter-Websites
Neben dem In-Game-Client gibt es verschiedene Drittanbieter-Websites und Tools, um deine Matchhistorie und Statistiken in League of Legends einzusehen. Diese bieten detailliertere Analysen als nur deine allgemeine Gewinnrate. Zu den beliebten Optionen gehören op.gg und Mobalytics – so kannst du deine Gewinnrate in League of Legends über op.gg überprüfen:
- Öffne deinen Webbrowser.
- Gehe zu OP.GG.
- Wähle deine Account-Region.
- Gib deinen Beschwörernamen ein.
- Klicke auf "suchen".
- Wenn du OP.GG verwendest, sollte alles so aussehen:

Diese Plattformen bieten einen umfassenden Überblick über Ihre Gewinne, Verluste und Strategien zur Verbesserung Ihres Spielstils.
Auch lesen: Wie man die Region in League of Legends ändert?
Wie man sich in League of Legends verbessert?
Jetzt, wo wir das Problem der Gewinnrate betrachtet haben, lassen Sie uns einen praktischen Ansatz zur Verbesserung Ihres Gameplays besprechen. Ich werde Ihnen einen dreistufigen Prozess vorstellen, der Ihnen helfen kann, Ihre grundlegenden Gameplay-Probleme zu identifizieren und anzugehen. Indem Sie verstehen, ob ein Problem in Stufe eins, zwei oder drei fällt, werden Sie besser in der Lage sein, Ihr Gameplay zu verbessern und nicht nur Ihre Gewinnrate.
#1: Mikrofehler in LoL beheben
Um sich in League of Legends zu verbessern, ist es wichtig, sich auf Mikroprobleme zu konzentrieren, wie mechanische Fehler, falsche Nutzung von Fähigkeiten oder schlechte Ausführung von Spielzügen. Sie sollten Ihre Fähigkeitsnutzung, die Reihenfolge der Aktionen und die feineren Details Ihres Gameplays überprüfen.
#2: Verständnis Ihrer Wissenslücken
Probleme im Zusammenhang mit Wissen entstehen aus einem Mangel an Verständnis für Spielkonzepte, Makrokosmos, Champions-Matchups oder Schlüsselvariablen. Diese Probleme können durch Bildung, das Anschauen von Videos und das Lernen aus den Erfahrungen anderer angegangen werden.
#3: Fixierung von Denkweise und mentalem Zustand
Die Verbesserung deiner Denkweise und deines mentalen Zustands während der Spiele ist entscheidend, um Tilting, Angst oder Frustration zu vermeiden, die dein Entscheidungsvermögen beeinträchtigen können. Diese Probleme zu identifizieren, wird dir helfen, an deinem mentalen Spiel zu arbeiten und Balance in chaotischen Solo-Queue-Umgebungen zu entwickeln.
Fazit
Und da haben wir es! -
Wir haben die Einzelheiten verstanden, um deine Gewinnrate in League of Legends zu analysieren. Denk daran, es geht nicht um Zahlen; es geht darum, deine Fähigkeiten zu verbessern und das Spiel zu genießen.
Jetzt, da du die grundlegenden Gameplay-Probleme verstehst, bemühe dich, genau das Gegenteil zu tun, denn indem du dich auf den Verbesserungsprozess konzentrierst, aus Fehlern lernst und deine Probleme verstehst, kannst du dem Chaos der Gewinnrate entkommen und wirklich als Spieler weiterentwickeln. Behalte diesen Leitfaden im Hinterkopf, während du deine nächsten Matches spielst. Wir wünschen dir viel Glück auf dem Rift!
Was jetzt? Du bist mit dem Artikel fertig, aber wir sind noch nicht am Ende. Wir haben viele informative Inhalte, aus denen du lernen kannst. Willst du schneller in League of Legends aufsteigen? Schau dir unsere Dienste an - wir bieten verschiedene Arten von Dienstleistungen für ein besseres League of Legends Erlebnis.
“ GameBoost - Die All-in-One-Plattform für Gaming-Services mit der Mission, das Gaming-Leben alltäglicher Gamer wirklich zu verändern. Egal ob Sie Currencies, Items, hochwertige Accounts oder Boosting suchen – wir haben genau das Richtige für Sie! ”
