

- Top 10 Beste ADCs für Lux Support in LoL
Top 10 Beste ADCs für Lux Support in LoL

Lux, die Dame des Lichts, ist ein vielseitiger Support-Champion in League of Legends, bekannt für ihre Fernkampf-Fähigkeiten und Crowd Control. Wenn man sie mit dem richtigen Attack Damage Carry (ADC) kombiniert, kann man ein starkes Botlane-Duo bilden, das in der Lage ist, das frühe Spiel zu dominieren und gut in späte Teamkämpfe zu skalieren.
In diesem Artikel werden wir die Top 10 ADCs untersuchen, die außergewöhnlich gut mit Lux synergieren, sowie ihre Fähigkeiten, Spielstile und die verheerenden Kombos, die sie zusammen entfesseln können.
Caitlyn: Das Long-Range Sniper Duo

Caitlyns außergewöhnliche Reichweite ergänzt Lux' poke-lastigen Spielstil perfekt und macht sie zu einer der besten ADCs für Lux Support. Ihre Synergie zeigt sich in ihrer Fähigkeit, verlängernde Kontrolleffekte zu verbinden.
Wenn Lux ihre Lichtbindung (Q) landet, ermöglicht dies Caitlyn, ihre Fallen präzise zu platzieren, was oft zu einer längeren Immobilisierung von Gegnern führt. Während dieser festgefahrenen Situation kann Lux mit ihrem E für zusätzlichen Schaden und einen verlangsamen Effekt folgen. In der Zwischenzeit kann Caitlyn ihren Piltover-Waffenmeister (Q) perfekt ausrichten, um maximalen Schaden durch Minions zu verursachen, gefolgt von verstärkten Kopfschuss-Autoattacken.
Wenn das Ziel diesen anfänglichen Angriff überlebt, haben beide Champions mächtige Ausführungs-Ultimates. Caitlyns Ace in the Hole (R) kann niedriglebendige Ziele aus großer Entfernung ausschalten, während Lux' Final Spark (R) feindliche Einheiten, die versuchen zu entkommen, beenden oder mehrere Ziele in einer Linie treffen kann.
Das Duo glänzt in Belagerungssituationen, indem es seine Fernkampf-Fähigkeiten nutzt, um Feinde zu ärgern und Türme sicher zu bearbeiten. Ihre kombinierte Fertigkeitsausstattung bietet auch eine starke Präsenz in Teamkämpfen, wobei Lux sowohl offensive Vorbereitungen als auch defensive Absicherung liefert, während Caitlyn konstanten Schaden aus der Ferne austeilt. Vom frühen Lanesplay bis zu späten Teamkämpfen bleibt Caitlyn und Lux eine ständige Bedrohung, die die Feinde zwingt, ihren Raum zu respektieren oder eine schnelle Bestrafung zu riskieren.
Auch lesen: Aktueller Stand von League of Legends ⸱ Stirbt LoL?
Jhin: Eine Symphonie aus Licht und Tod

Jhin und Lux bilden ein starkes Bot-Lane-Duo, das Präzision und Kontrolle kombiniert, um ihre Gegner zu dominieren. Ihre Synergie dreht sich um sich ergänzende Crowd Control und Bedrohungen auf langen Distanz.
Im Lane setzt Lux' Lichtbindung Jhin's W perfekt in Szene und erzeugt verlängerte CC-Ketten. Lux' E funktioniert gut mit Jhin's Fallen, wodurch Feinde ständig umpositionieren müssen oder ein hohes Risiko für schwere Strafen eingehen.
Ihre Teamkampf-Präsenz ist besonders stark. Lux initiiert mit ihren lichtbasierten Fähigkeiten, während Jhin mit seinen methodischen, wirkungsvollen Schüssen folgt. Ihre ultimative Kombination - Lux' Finale Funkeln in Jhins Vorhangruf - kann Kämpfe aus sicherer Entfernung entscheidend beeinflussen.
Darüber hinaus glänzt dieses Paar aus Jhin ADC und Lux Support in Szenarien zur Objektkontrolle, indem sie ihre Reichweite und Zonensteuerung nutzen, um vorteilhafte Positionen zu erzwingen. Ihre Fähigkeit, Crowd Control und Burst-Schaden zu kombinieren, stellt eine ständige Bedrohung dar, die von den Gegnern eine sorgfältige Positionierung erfordert.
Während diese Kombination mächtig ist, erfordert sie Übung und Koordination, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wenn sie gemeistert wird, bieten Jhin und Lux eine einzigartige Mischung aus Artillerie-ähnlichem Schaden, Crowd-Control und Ausführungspotenzial, die wenige andere Botlane-Duos erreichen können.
Ezreal: Burst-Skillshots vereint

Ezreal und Lux bilden eine poke-lastige Lane, die Feinde aus der Ferne schwächen kann. Beide Champions profitieren davon, Skillshots zu landen, was ein Duo mit hoher Fähigkeitsgrenze erzeugt. Lux' Lichtbindung (Light Binding) bereitet leichte Mystische Geschosse (Mystic Shots, Q) für Ezreal vor, während ihre Prismanische Barriere (Prismatic Barrier, W) Ezreal Schutz bieten kann, während er aggressiv Arkane Verschiebung (Arcane Shift, E) einsetzt, um sich neu zu positionieren. Ihre Ultimative Fähigkeiten können synchron genutzt werden, um Wellen zu beseitigen oder Ziele über die Karte hinweg zu sichern.
Ezreal ist einer der besten ADCs für Lux, da beide im Fernkampf und in der Genauigkeit von Skillshots hervorragend sind. Ihre Synergie dreht sich um unermüdlichem Poke und Burst-Potenzial.
In der Lane setzt Lux' Lichtbindung einfache Ziele für Ezreals Mystischer Schlag (Q), wodurch sie Gegner sicher verringern können. Lux' E bietet zusätzlich Zoning und verlangsamt Feinde, was Ezreal ermöglicht, sich aggressiv mit Arkane Verschiebung (E) neu zu positionieren und sein Q- und E-Kombo durchzuführen, während sie durch Lux' Prismanöllebarriere (W) geschützt sind.
Ihre Teamkämpfer-Fähigkeiten sind bemerkenswert. Beide besitzen Fernkampf-Ultimative, die Kämpfe beeinflussen können, bevor sie richtig beginnen. Lux' ultimates können Gruppen schwächen, während Ezreals Trueshot Barrage (R) hervorragend darin ist, Ziele mit niedrigem Leben zu eliminieren oder komplette Teams zu schwächen.
Das Duo weist ebenfalls beeindruckendes Waveclear und globale Präsenz auf. Lux kann Minion-Wellen schnell beseitigen, während Ezreal mit seinem Ultimate die Lanes aus der Ferne pushen kann, was ihnen ermöglicht, die Karte zu beeinflussen, ohne anwesend zu sein.
Wenn das Spiel voranschreitet, entwickeln sich beide gut. Ezreal wird mit seinen Kern-Items zu einer bedeutenden Bedrohung, während Lux in eine Mischung aus Utility und Burst-Schaden übergeht. Ihre Kombination aus Raummikrosteuerung, konstantem Poke und Burst-Potenzial macht sie zu einem vielseitigen und unberechenbaren Duo, das geschicktes Spiel belohnt und sich gut an verschiedene Teamzusammensetzungen anpasst.
Auch lesen: LoL-Guide: Alle neuen League-Items in Saison 14
Jinx: Chaos mit Licht entfesseln

Jinx als ADC für Lux kombiniert Fernkampf-Poke, Crowd Control und explosives Schadenspotential. Ihre Synergie ergibt sich aus komplementären Fähigkeiten, die die Stärken des jeweils anderen verstärken.
Lux' Lichtbindung (Q) dient als entscheidendes Werkzeug, um Feinde festzuagieren und Jinx zu erlauben, ungehindert mit ihrem MG zu attackieren. Dieses festgehaltene Ziel wird auch zu einem leicht angreifbaren Ziel für Jinx's Zap! (W), was die Wahrscheinlichkeit erhöht, diesen Skillshot zu treffen. Wenn sie es mit gruppierten Gegnern zu tun hat, kann Lux ihre Lichtsingularität (E) einsetzen, um sie zu verlangsamen und somit ein ideales Szenario zu schaffen, damit Jinx ihre Super Mega Todes-Rakete (R) entfesseln kann. Diese Kombination kann den Verlauf von Team Kämpfen wenden und ermöglicht es, mit einem gut platzierten Ultimate mehrere Kills zu sichern.
Beide Champions zeichnen sich durch Lane-Kontrolle aus. Jinx‘ Fischgräten-Raketenwerfer bieten effizienten Wellen-clear, während Lux' Fähigkeiten kontinuierliches Poke bieten. Dieser Druck ermöglicht es ihnen, die Lane zu dominieren, Priorität zu sichern und frühe Ziele wie Drachen zu contested.
Mit dem Fortschritt des Spiels wächst der Einfluss dieses Duos nur noch. Lux' Burst-Schaden kombiniert sich gut mit Jinx' wachsendem Schaden, insbesondere sobald Jinx' passive Fähigkeit, Get Excited!, zum Tragen kommt. In Teamkämpfen im späteren Spielverlauf kann Lux Jinx mit ihrem Crowd Control unterstützen, wodurch der AD-Carry an sicherer Distanz konstanten Schaden austeilen kann.
Ihre Fähigkeiten im Fernkampf machen sie in Belagerungssituationen ebenfalls formidable, fähig, Feinde und Türme gleichermaßen erheblich zu schädigen. Diese Kombination aus Poke, Crowd Control und skalierenden Schäden macht Jinx und Lux zu einer Bedrohung in allen Phasen des Spiels, die kleine Vorteile in entscheidende Siege umwandeln können.
Draven: Den Weg der Verehrung erhellen

Draven und Lux bilden ein formidable Bot-Lane-Duo, das aggressive Poke, Crowd Control und hohen Schaden kombiniert. Dravens Spinning Axe (Q) ermöglicht es ihm, mit jedem Auto-Attack erhöhten Schaden zu verursachen, während Luxs Q und E die Crowd-Control- und Zoning-Tools bieten, um Dravens aggressive Spielweise zu unterstützen.
In der Laning-Phase kann Lux' Lichtbindung die Gegner festnageln und so Draven sichere Gelegenheiten bieten, seine Äxte zu fangen und seine Adoration-Stapel aus seiner passive Fähigkeit, League of Draven, aufrechtzuerhalten. Lux' E erfüllt eine doppelte Funktion: Es hält die Gegner von Dravens Landeplätzen der Äxte fern und bietet Sicht in Büschen, wodurch das Duo vor Ganks geschützt wird.
Ihre Synergie geht über die Laning-Phase hinaus. In Teamkämpfen kann Lux' ultimative Fähigkeit mehrere Gegner erheblich schädigen, wodurch perfekte Gelegenheiten für Draven entstehen, mit seinen mächtigen Autoangriffen und seiner ultimativen Fähigkeit aufzusammeln. Wenn Lux ihre gesamte Kombination (Q-E-R) trifft, fügt das nicht nur erheblichen Schaden zu, sondern ermöglicht es Draven auch, sich sicher zu positionieren, um seinen Schadensoutput zu maximieren und den Kill zu sichern.
Darüber hinaus bietet Lux's W sowohl Verteidigung als auch Nutzen, indem es Draven schützt, während er sich aggressiv positioniert, um Äxte zu fangen und Schaden zu verursachen. Diese zusätzliche Schutzschicht ermöglicht es Draven, gewagter zu spielen, was potenziell zu mehr passiven Stack-Einlösungen führen kann.
Außerdem lesen: Der Ultimative Leitfaden Für Das LoL Rangsystem
Ashe: Eine Eiskalte Kombination aus Frost und Licht

Ashe und Lux bilden eine CC-reiche Lane, die Gegner mühelos festhalten kann. Ashes Frostschuss-Passiv synergiert gut mit Lux' Poke, was es den Gegnern erschwert, zurückzuschlagen. Wenn Lux ihr Lichtbindungs-Fähigkeit (Light Binding) trifft, kann Ashe mit Volle (W) für garantierten Schaden nachsetzen. Ihre Ultimative erschaffen eine furchterregende Initiierungs-Kombo – Lux kann ihren Finalen Funken (Final Spark) einsetzen, um den Weg für Ashes Verzauberte Kristallpfeil (R) freizumachen.
Ashe und Lux bilden ein mächtiges Bot-Lane-Duo in League of Legends, das Crowd Control, Poke und verheerendes Langstrecken-Engage-Potenzial kombiniert. Ashe's Frost Shot Passive wendet einen Verlangsamungseffekt auf alle ihre Grundangriffe an, was Lux's Skillshots einrichtet und es Feinden erschwert, ihren Fähigkeiten auszuweichen.
Lux's E liefert konstanten Poke-Schaden und eine Verlangsamung, wodurch Ashes Fähigkeit, Gegner zu kiten und zu verfolgen, weiter verbessert wird. Wenn Lux ihr Bindung landet, kann Ashe mit ihrem Q und W für garantierten Schaden nachsetzen, was zu signifikantem Burst und verlängertem Crowdsurveillance führt.
Die ultimativen Fähigkeiten von Ashe und Lux schaffen eine gruselige Initiierungs-Kombo, die Teamkämpfe entscheidend beeinflussen kann. Ashe's Verzauberte Kristallpfeil kann Gegner aus extremer Entfernung betäuben, was es Lux ermöglicht, mit ihrer ultimativen Fähigkeit nachzusetzen und möglicherweise ein Schlüsselziel zu eliminieren, bevor der Kampf überhaupt beginnt. Alternativ kann Lux ihre ultimative Fähigkeit nutzen, um einen Weg durch das feindliche Team freizumachen, was es Ashe erleichtert, einen entscheidenden Pfeil auf hochpriorisierte Ziele in der Hinterreihe abzufeuern.
In Teamkämpfen glänzt dieses Duo darin, Raum zu kontrollieren und Opfer zu setzen. Ashes Verlangsamungen und Betäubungen zwingen die Gegner, sich sorgfältig zu positionieren, während Lux' AoE Schaden gruppierte Gegner bestraft. Die ständige Bedrohung durch ihre Fernangriffe zwingt die Gegner, vorsichtig zu spielen, selbst wenn sie anscheinend einen zahlenmäßigen Vorteil haben.
Sivir: Lichte Geschwindigkeits-Eingriff

Sivirs Welleclear und Teamfight-Präsenz werden durch Lux' Unterstützung noch wirkungsvoller. Lux' Lichtbindung ermöglicht es Sivir, ihre Wurfklinge (Q) und den Abpraller (W) frei einzusetzen, um maximalen Schaden zu verursachen. Sivirs Zauberschild (E) kann entscheidende Fähigkeiten blockieren, sodass Lux ihre Prismenbarriere für sich selbst oder andere Teamkollegen aufheben kann. Ihre Ultimative-Fähigkeiten kombinieren sich für verheerendes Engagement oder disengagement-Potenzial.
Sivir und Lux nutzen ihre komplementären Fähigkeiten, um sowohl in der Laning-Phase als auch in Teamkämpfen zu dominieren. Ihre Synergie resultiert aus einer Kombination von Waveclear, Poke und Utility, die drückend sein kann, wenn sie richtig ausgeführt wird.
Sivirs Kit dreht sich um ihr Boomerang-Klinge (Q) und Abpraller (W), die außergewöhnliches Wellen-Clear und Flächenschaden bieten. Lux' E trägt zu diesem Wellen-Clear-Potential bei, sodass das Duo schnell die Lanes durchdringen und für Ziele rotieren kann. Dieser Druck kann besonders im Früh- bis Mid-Game wirkungsvoll sein, da er die Gegner zwingt zu reagieren und möglicherweise an anderen Stellen auf der Karte numerische Vorteile schafft.
In der Lane dient Lux' Q sowohl als defensives als auch offensives Werkzeug. Wenn sie landet, bietet sie Sivir ein Zeitfenster, um ihre Q- und W-Fähigkeiten ohne Angst vor Vergeltung auszuführen. Diese Kombination kann die Gegner erheblich zusetzen und potenzielle Kills ermöglichen oder sie aus der Lane drücken. Darüber hinaus synergiert Lux' Illumination Passive gut mit Sivirs auto-attack-lastiger Spielweise und verstärkt ihren gemeinsamen Burst-Schaden.
Sivirs Spell Shield (E) fügt der Lane eine zusätzliche Sicherheitslagerschicht hinzu, die es ihr ermöglicht, entscheidende feindliche Fähigkeiten zu negieren. Diese defensive Fähigkeit ermöglicht es Lux, bei W konservativer vorzugehen und es für sich selbst oder andere bedürftige Teamkameraden zu reservieren.
Wenn das Spiel in die Teamkampf-Phase übergeht, wird der Einfluss von Sivir und Lux noch deutlicher. Sivirs Ultimate, On The Hunt, bietet einen massiven Bewegungsgeschwindigkeits Boost für ihr gesamtes Team. Dies kann in Kombination mit Lux' ultimativer Fähigkeit für eine verheerende Engagierung genutzt werden. Diese Kombination ist ebenso effektiv für das Disengagen, da Sivirs Ultimate es ihrem Team ermöglicht, zurück zu kiten, während Lux ihr Q und R einsetzen kann, um die Gegner abzuhalten. Diese Flexibilität beim Engagieren und Disengagieren macht das Sivir-Lux-Duo zu einem vielseitigen Vorteil in jeder Teamzusammensetzung.
In erweiterten Teamkämpfen passt Sivirs konsequenter AoE-Schaden von W hervorragend zu Lux' Crowd Control und Zonen-Kapazität. Lux kann ihr E nutzen, um Gegner in ungünstige Positionen zu zwingen und so perfekte Szenarien zu schaffen, in denen Sivirs springende Angriffe mehrere Ziele treffen. Währenddessen kann Lux' Schild helfen, Sivir am Leben zu halten, während sie Schaden austeilt und eine symbiotische Beziehung schafft, in der jeder Champion die Stärken des anderen verstärkt.
Die Fähigkeit des Duos, im Teamkampf Raum zu kontrollieren, kann nicht genug betont werden. Lux' langreichweitigen Fähigkeiten zwingen die Gegner dazu, sich zu verstreuen, während Sivir gruppierte Gegner bestraft. Dies erzeugt eine-Zwischenlösung für das feindliche Team, da sie sich ständig neu positionieren müssen, um sowohl Flächen-Schaden als auch zielgerichteten Burst zu vermeiden.
Auch lesen: Neuer LoL-Champion Smolder ⸱ Rolle und Fähigkeiten enthüllt
Kog'Maw: Feinde im Rampenlicht schmelzen

Die Kombination aus Kog'Maw ADC und Lux Support erzeugt im League of Legends ein Duo mit hoher Schadensausgabe, insbesondere auf der Bot-Lane und während Teamkämpfen. Ihre Synergie ergibt sich aus der komplementären Natur ihrer Fähigkeiten, wobei Lux' Crowd Control und Schutzfähigkeiten Kog'Maw's hohe Schadensausgabe perfekt unterstützen.
Kog'Maw ist ein hypercarry AD-Champion, dessen Stärke in seiner Fähigkeit liegt, massive Mengen Schaden aus sicherer Entfernung zu verursachen. Seine Schlüssel-Fähigkeit, Bio-Arcane Barrage (W), erhöht temporär seine Angriffreichweite und fügt seinen Auton Angriffen Magieschaden basierend auf der maximalen Gesundheit des Ziels hinzu. Dies macht ihn äußerst effektiv gegen Tanks und andere Ziele mit hoher Gesundheit. Darüber hinaus ermöglicht es ihm seine Ultimate, Gegner aus extremen Entfernungen zu bombardieren, sie dabei zu schwächen oder niedrig gesundheitliche Ziele zu eliminieren.
Lux ergänzt Kog'Maw's Kit perfekt mit ihrer Reihe von Crowd-Control- und Schutzfähigkeiten. Ihr Q fesselt die Gegner und hält sie an Ort und Stelle, damit Kog'Maw sein Geschütz von Angriffen entfesseln kann, während ihr E sie verlangsamt und Vision bietet, sodass Kog'Maw auf Distanz bleiben kann, während er Schaden austeilt. Lux's W ist entscheidend, um den unbeweglichen Kog'Maw zu schützen, indem sie ihn vor eingehendem Schaden schützt und möglicherweise das Blatt in einem Kampf wenden kann.
Die Synergie zwischen diesen Champions wird besonders deutlich in Teamkämpfen. Wenn der Kampf beginnt, kann Lux ihr Q verwenden, um einen feindlichen Champion auszuschalten, und somit Kog'Maw die Gelegenheit geben, sein W zu aktivieren und durch das feindliche Team zu schmelzen. Lux's E kann verwendet werden, um Feinde zu zonen oder diejenigen zu verlangsamen, die versuchen zu entkommen, und sie innerhalb von Kog'Maws erweiterten Angriffsbereich zu halten.
Während Kog'Maw Schaden austeilt, kann Lux ihr W nutzen, um nicht nur Kog'Maw, sondern das gesamte Team zu schützen und potenziell entscheidenden Schaden abzufangen. Ihre ultimative Fähigkeit kann auf verschiedene Weise genutzt werden: um das gegnerische Team für Kog'Maws Angriff zu schwächen, um angeschlagene Feinde zu finishen, die versuchen zu entkommen, oder um Wellen schnell zu räumen, sodass das Duo schnell Ziele angreifen kann, nachdem sie einen Teamfight gewonnen haben.
Varus: Pfeile des Lichts und des Verfalls

Varus und Lux bilden eine starke Poke- und Burst-Kombinationslinie. Lux' Lichtbindung ermöglicht Varus einfache Durchbohrende Pfeile (Q), während ihre Leuchtende Singularität ihm helfen kann, mehrfache Zielstürmer-Hagel (E) zu landen. Wenn Lux ihre volle Kombination trifft, schafft das die perfekte Gelegenheit für Varus, eine vollständig aufgeladene Kette der Korruption (R) loszulassen, was potenziell einen einzelnen Fang in einen Teamfight-Sieg verwandeln kann.
Varus und Lux bilden eine starke Poke- und Burst-Kombinationslan. Ihre Synergie dreht sich um die Genauigkeit von Skillshots und die Kombination von Fähigkeiten. In der Lane ermöglicht Lux's Q einfache Ziele für Varus's Durchdringender Pfeil (Q), was kraftvollen Fernkampf-Poke ermöglicht. Lux's E verlangsamt Gegner, sodass Varus sein Pfeilhagel (E) konsistenter treffen kann und Blight-Stapel auf mehrere Ziele anwendet. Varus kann dann diese Stapel für erheblichen Burst-Schaden zünden.
Ihr Teamkampf-Potenzial ist ebenso beeindruckend. Lux' R kann mehrere Feinde stark schädigen und schafft ein ideales Szenario, damit Varus mit seinem Ultimativ, Chain der Korruption (R), nachsetzen kann. Wenn dies gut ausgeführt wird, kann diese Kombination das gesamte feindliche Team festhalten und beschädigen, was den Verlauf eines Kampfes entscheidend verändern kann.
Lux's W bietet entscheidende Überlebensfähigkeit für beide Champions, wodurch Varus seine Position halten und konstanten Schaden während der Kämpfe austeilen kann. Dieses Duo glänzt in Belagerungen und der Kontrolle über Ziele aufgrund ihrer Reichweitenpokeschaden und Eingangs-Potential. Allerdings hängt ihre Effektivität stark von der Genauigkeit der Skillshots und der richtigen Positionierung ab, da beide Champions Mobilität vermissen.
Auch Lesen: Die 10 besten Supports zum Spielen mit Kai’sa
Kai'Sa: Eine symbiotische Synergie aus Void und Licht

Kai'Sas anpassungsfähiger Spielstil findet perfekte Harmonie als ADC mit Lux' unterstützendem Kit und schafft ein dynamisches Duo in der Botlane. Lux' Q dient als ideale Vorbereitung für Kai'Sa, damit sie ihren Void Seeker (W) entfesseln kann, was einfache passive Auslösungen und erheblichen Burst-Schaden ermöglicht. Wenn Lux ihr E landet, verlangsamt es Gegner und schafft Platz für Kai'Sa, um sicher ihr Supercharge (E) zu nutzen, um sich neu zu positionieren oder Ziele zu verfolgen.
Die Synergie zwischen diesen Champions kommt in All-in-Szenarien wirklich zur Geltung. Nachdem Lux ihr volles Combo lands, kann Kai'Sa Killer Instinct (R) nutzen, um schnell den Abstand zu schließen und Gegner mit niedrigem Leben auszuschalten. Diese Kombination aus Crowd Control, Burst Damage und Beweglichkeit macht sie zu einem furchteinflößenden Paar sowohl in Lane-Gefechten als auch in Teamkämpfen.
Außerdem bietet Lux' W entscheidenden Schutz für Kai'Sa während ihrer frühen Phase, in der sie am verletzlichsten ist. Diese zusätzliche Überlebensfähigkeit ermöglicht es Kai'Sa, aggressiver zu farmen und ihre Fähigkeiten schneller zu entwickeln. Mit fortschreitendem Spielverlauf stellt das Langstrecken-Poke und die Fangpotenzial des Duos eine ständige Gefahr dar, die es ihnen ermöglicht, kleine Vorteile in spielverändernde Aktionen umzuwandeln.
Fazit
Lux' vielseitiges Support-Kit synergiert außergewöhnlich gut mit einer Vielzahl von ADC-Charakteren, die jeweils einzigartige Stärken in die Bot-Lane mitbringen. Vom Langstrecken-Poke von Caitlyn und Ezreal bis hin zum explosiven Teamkampf-Potential von Jinx und Draven bieten diese Kombinationen unterschiedliche Spielstile, die zu verschiedenen Teamzusammensetzungen und Strategien passen.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Verständnis und in der Nutzung der Synergien zwischen Lux's Crowd Control und dem Schaden sowie der Positionierung jedes ADC. Durch das Meistern dieser Kombinationen können Spieler die Lane-Phase dominieren, Ziele kontrollieren und Teamkämpfe zu ihren Gunsten wenden. Lux's Lichtbindung (Q) dient als entscheidendes Setup-Werkzeug, verankert Feinde und ermöglicht es Jinx, mit ihrem Minigun ohne Unterbrechung anzugreifen. Dieses festgehaltene Ziel wird zudem eine leicht erreichbare Zielscheibe für Jinx's Zap! (W), was die Wahrscheinlichkeit erhöht, diesen Skillshot zu treffen.
Sie haben das Lesen beendet, aber wir haben weitere informative Inhalte, die Sie lernen können. Darüber hinaus bieten wir bahnbrechende Dienstleistungen an, die Ihr Spielerlebnis auf die nächste Ebene heben können. Was möchten Sie als Nächstes tun
“ GameBoost - Kristina joined GameBoost in 2024 as an SEO specialist and quickly became the go-to writer for third-person shooter and competitive games. She covers titles like Fortnite, Valorant, FC 25, League of Legends, GTA 5, and Roblox, focusing on how-to guides, practical tips, and updates.”