Banner

Top 5 Path of Exile 2 Alternativen – Die besten Loot-basierten ARPGs

By Phil
·
·
KI-Zusammenfassung
Top 5 Path of Exile 2 Alternativen – Die besten Loot-basierten ARPGs

Path of Exile 2 startete am 6. Dezember 2024 in den frühen Zugang und markierte eine signifikante Weiterentwicklung im Action-Rollenspiel-Genre (ARPG). Etwa zwanzig Jahre nach seinem Vorgänger taucht das Spiel die Spieler in die dunkle und gefährliche Welt von Wraeclast ein, die nun gefährlicher ist als je zuvor. Die Fortsetzung führt eine neue Sechs-Akte-Kampagne ein, die sechs der geplanten zwölf Charakterklassen umfasst: Krieger, Mönch, Söldner, Zauberin, Hexe und Waldläufer. Die Spieler können die erste Hälfte der Kampagne über zwei Schwierigkeitsgrade erleben, gefolgt von einem entwickelten Endspielsystem. Die verbleibenden Klassen, einschließlich Druide und Jägerin, werden in zukünftigen Updates eingeführt.

Das Spiel bietet auch ein überarbeitetes Fertigkeitssystem mit 240 aktiven Fertigkeits-Juwelen und 200 Unterstützungs-Juwelen, die eine tiefgreifende Charakteranpassung ermöglichen. Neue Waffen wie Speere, Armbrüste und Streitkolben wurden eingeführt, zusammen mit ergänzenden Gegenständen wie Fokusobjekten und Fallen. Der passive Fertigkeitsbaum bietet nun 2.000 Fertigkeiten, die eine duale Spezialisierung ermöglichen. Bemerkenswert ist, dass eine Ausweichrolle-Movement-Mechanik hinzugefügt wurde, die die Kampfdynamik verbessert. Mit so vielen großartigen ARPGs zur Verfügung haben die Spieler mehr Möglichkeiten als je zuvor, ihre Spielebibliotheken zu erweitern. Spielschlüssel haben den Zugang zu neuen und klassischen Titeln sofort erleichtert, sodass Fans des Genres in verschiedene Welten eintauchen können, ohne auf physische Kopien oder Vollpreisveröffentlichungen warten zu müssen.

Für ARPG-Enthusiasten, die nach ähnlichen Erfahrungen suchen, sind hier fünf Spiele, die umfassende Fortschrittssysteme, intensive Kämpfe und immersive Welten bieten:​

Siehe auch: Top 5 Spiele mit tiefgründigen Geschichten wie Red Dead Redemption

1. Path of Exile

path of exile
  • Veröffentlichungsdatum: 23. Oktober 2013​
  • Entwickler: Grinding Gear Games​
  • Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One​

Das originale Path of Exile hat im ARPG-Genre mit seiner umfangreichen Welt und seinem komplexen Fortschrittssystem hohe Maßstäbe gesetzt. Der riesige passive Fertigkeitsbaum ermöglicht eine unvergleichliche Charakteranpassung. Im Laufe der Jahre hat das Spiel zahlreiche Erweiterungen und saisonale Ligen erhalten, die kontinuierlich neue Mechaniken und Herausforderungen einführen.

Bet noteworthy Erweiterungen sind Echoes of the Atlas und Siege of the Atlas, die Endgame-Inhalte und Kartenfortschritt überarbeitet haben. Das kostenlose Spielmodell des Spiels, das durch kosmetische Mikrotransaktionen unterstützt wird, hat zu seiner anhaltenden Popularität beigetragen.​

2. Diablo IV

diablo IV
  • Veröffentlichungsdatum: 5. Juni 2023​
  • Entwickler: Blizzard Entertainment​
  • Plattformen: PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S

Diablo IV kehrt zu den dunklen Wurzeln der Franchise zurück und bietet ein düsteres und immersives Erlebnis. Die Spieler erkunden die offene Welt von Sanctuary und stellen sich den dämonischen Kräften unter der Führung von Lilith, der Tochter des Hasses. Das Spiel betont strategischen Kampf und bietet eine gemeinsame offene Welt mit dynamischen Ereignissen. 

Seit seiner Veröffentlichung hat Blizzard Diablo IV mit saisonalen Updates erweitert, die neue Questreihen, Feinde und Spielmodi einführen. Die erste große Erweiterung des Spiels, Vessel of Hatred, wurde am 8. Oktober 2024 veröffentlicht und führte die Klasse der Spiritborn sowie die Dschungelregion von Nahantu ein, wodurch neue Feinde, Quests und ein kooperativer Endgame-Dungeon hinzugefügt wurden, um das Erlebnis weiter zu verbessern.

Auch lesen: Schritt-für-Schritt-Anleitung: Download & Installation von Ready or Not

3. Grim Dawn

grim dawn
  • Veröffentlichungsdatum: 25. Februar 2016​
  • Entwickler: Crate Entertainment​
  • Plattformen: PC, Xbox One

Grim Dawn liefert ein tiefgehendes, story-gesteuertes ARPG-Erlebnis mit rauem World-Building und einem flexiblen Klassensystem. Das Dual-Klassensystem ermöglicht es den Spielern, verschiedene Fähigkeiten zu kombinieren, wodurch einzigartige Builds entstehen, die sich an unterschiedliche Kampfsituationen anpassen können. Das Spiel verfügt über ein dynamisches Fraktionssystem, bei dem Entscheidungen die Welt beeinflussen, einzigartige Belohnungen freischalten oder die Loyalitäten der Feinde verändern.

Crate Entertainment hat Grim Dawn durch mehrere DLCs erweitert, darunter Ashes of Malmouth, Forgotten Gods und Crucible Mode. Diese Erweiterungen führten neue Klassen, Regionen und Loot ein, was die Tiefe und Wiederspielbarkeit von Grim Dawn erheblich steigerte. Das Endspiel umfasst roguelike Dungeons, Herausforderungsarenen und umfassende Modding-Unterstützung, sodass die Spieler immer frische Inhalte zum Erkunden haben.

4. Last Epoch

last epoch
  • Veröffentlichungsdatum: 21. Februar 2024
  • Entwickler: Eleventh Hour Games
  • Plattformen: PC

Last Epoch kombiniert klassische ARPG-Mechaniken mit einer einzigartigen Zeitreise-Erzählung, die es den Spielern ermöglicht, mehrere Zeitstränge zu erkunden und das Schicksal der Welt zu gestalten. Das Spiel bietet fünf Basisklassen, die sich jeweils in drei fortgeschrittene Spezialisierungen verzweigen, und schafft so eine vielfältige Palette an Spielstilen. Das Fähigkeitsspezialisierungssystem ermöglicht es den Spielern, Fähigkeiten durch individuelle Fähigkeitsbäume zu modifizieren und bietet tiefgreifende Anpassungsoptionen.

Seit seiner vollständigen Veröffentlichung am 21. Februar 2024 Last Epoch erhält weiterhin regelmäßige Updates, die die Kämpfe, das Balancing der Fähigkeiten und den Endgame-Inhalt verfeinern. Das Monolith of Fate-System bietet zufällig generierte Dungeons mit steigendem Schwierigkeitsgrad und sorgt somit für frische Herausforderungen für erfahrene Spieler. Mit seinen ausgereiften Mechaniken und dem engagierten Entwicklungsteam hat sich Last Epoch als eines der stärksten ARPGs auf dem Markt etabliert.

5. Titan Quest: Anniversary Edition

titan quest
  • Veröffentlichungsdatum: 31. August 2016
  • Entwickler: Iron Lore Entertainment
  • Plattformen: PC, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One

Titan Quest bietet eine erfrischende Interpretation des ARPG-Genres mit seiner von Mythen inspirierten Kulisse, die es den Spielern ermöglicht, alte Zivilisationen wie Griechenland, Ägypten und China zu erkunden. Das Meisterschaftssystem ermöglicht es den Spielern, verschiedene Klassenfähigkeiten zu kombinieren und hybride Builds zu erstellen, die zu ihrem Spielstil passen. Das Spiel bietet Echtzeitkämpfe mit Schwerpunkt auf taktischer Positionierung, was von den Spielern verlangt, sich an verschiedene Gegnertypen und Umgebungen anzupassen.

Seit der Veröffentlichung der Anniversary Edition Titan Quest hat mehrere Erweiterungen erhalten, darunter Ragnarök, Atlantis und Eternal Embers, die neue Quests, Gegenstände und spielbare Regionen hinzugefügt haben. Diese Erweiterungen führten neue Charaktermeisterschaften, zusätzliche Handlungsstränge und vielfältigere Feindbegegnungen ein und bereicherten die Spielwelt weiter. Mit seiner Erkundung der offenen Welt, einem tiefen Fortschrittssystem und herausfordernden Endgame-Inhalten bleibt Titan Quest ein herausragender Titel im ARPG-Genre, der sowohl Veteranen als auch Neueinsteiger anspricht.

Lesen Sie auch: Die besten psychologischen Horrorspiele wie Silent Hill

Abschließende Worte

Path of Exile 2 wird das ARPG-Genre mit seinen überarbeiteten Mechaniken, tiefergehender Anpassungsmöglichkeiten und verfeinertem Kampf vorantreiben. Während es sich im Early Access befindet, haben Spieler, die ein ähnliches Erlebnis suchen, keine Mangel an atemberaubenden Alternativen. Von der dunklen und gotischen Welt von Diablo IV bis hin zu den tiefen Klassenkombinationen in Grim Dawn, bieten diese Spiele reichhaltige Fortschrittssysteme, intensiven Kampf und lohnenswertes lootgesteuertes Gameplay. Jeder Titel bringt etwas Einzigartiges mit, wie die Zeitreise-Mechaniken von Last Epoch, das mythologische Setting von Titan Quest oder die unvergleichliche Komplexität des ursprünglichen Path of Exile.

Während Path of Exile 2 weiterentwickelt wird, bleibt das ARPG-Genre stärker als je zuvor. Fans von lootreifen, build-fokussierten Action-RPGs werden in diesen Spielen viel zu entdecken haben, während sie verschiedene Welten erkunden, Charakterbuilds optimieren und es mit formidable Gegnern aufnehmen. Ein klassisches Spiel wieder zu besuchen oder in ein neues Abenteuer einzutauchen, war für ARPG-Enthusiasten nie spannender.

Du hast das Lesen beendet, aber wir haben noch weiteren informativen Content, den du lernen kannst. Außerdem bieten wir bahnbrechende Dienstleistungen an, die dein Spielerlebnis auf die nächste Stufe heben können. Was möchtest du als Nächstes tun?

“ GameBoost - Die All-in-One-Plattform für Gaming-Services mit der Mission, das Gaming-Leben alltäglicher Gamer wirklich zu verändern. Egal ob Sie Currencies, Items, hochwertige Accounts oder Boosting suchen – wir haben genau das Richtige für Sie! ”

Phil
Phil
-Author